Archiv für den Monat: Dezember 2005

Sylvester in Sydney

total u:berlaufen!
schon um 8:3o war eine ewig lange Schlange vor dem einzigen Park, der zu Sylvester geo:ffnet hat.
Ausserdem ist es viel zu heiss – ich habe jetzt (14:oo) schon drei Liter Wasser getrunken. Dementsprechend viel geschwitzt. Ich denke mal, dass ich schon eine tolle „Puma-Ka:fig“-Aura um mich entwickelt habe. ;~)
Aber dafu:r gibt es heute abend ja zwei tolle Feuerwerke (um 9 und um 12)

Schickes neues Jahr!

Surfing

Catch a wave and you’re sittin‘ on top of the world

haben schon die Beach Boys gesungen. Und jetzt bin ich dabei!
Zumindest habe ich heute mal einen Surfkurs gemacht – und bin sogar auf fast jeder Welle geritten.
Die Frage ist nur: Schaffe ich das auch, wenn ich ein „normales“ Brett habe und wenn mir niemand sagt, wann ich was machen muss?!
Ich denke, ich werde es herausfinden….
Und dann habe ich noch den gro:ssten Wucher gesehen. Ein(!) Bild von mir (surfend) fu:r 15A$ (ca. 10EUR) auf CD. Ich ko:nnte jetzt vermuten, dass ich das kommende Supermodel bin – oder einfach auf dem Teppich bleiben und davon ausgehen, dass jede/r soviel zahlen muss.

Mountainbike-Tour

heute war ich so ku:hn, und habe an einer Mountainbike-Tour (teilweise) durch den Regenwald teilgenommen.
Ho:hrt sich spannender an, als es war – leider….
Anfangs waren es sieben Teilnehmer plus dem Tourguide. Erstmal 2h von der Ku:ste bis in den Regenwald per Auto – und dann auf die Ra:der! Endlich!
Schon nach ca. 200m (!!) am ersten wirklich sanften Anstieg ist der Erste ausgestiegen.
Danach ging es fu:r ca. 1,5h sehr langsam weiter, da leider noch ein paar Nicht-Sportler dabei waren. Warum die sich dafu:r angemeldet haben, ist mir ein Ra:tsel.
Irgenwann sind diese drei dann auch noch ins Begleitfahrzeug eingeladen worden. Da waren’s nur noch drei….
Jetzt konnte es langsam losgehen! Die eine wollte nur noch mal kurz wissen „What’s this?“ (es war der Schalthebel fu:r den vorderen Kranz gemeint)
Tja – und dann wollte der Tourguide mir (dem einzigen Deutschen) wohl mal zeigen wo der Hammer ha:ngt. Bergab hat er es ganz scho:n krachen lassen und ich todesmutig hinterher. Am na:chsten 3km langen nicht besonders steilen Anstieg hat er wieder versucht mich abzuha:ngen. Aber das hat nicht funktioniert! Ich klebte ihm direkt am Hinterrad! ;~)
Bis er dann meinte, dass er mal hinten nach den anderen schauen mu:sse (klaro – die Anderen…. – sonst haben ihn diese u:berhaupt nicht interessiert) ich solle einfach weiterfahren.
Das ganze Radfarhren dauerte vielleicht insgesamt 2,5h – danach ging es zum Baden.
Hatte ich mir eigentlich etwas anders vorgestellt….

Riesen….

Riesen-wasauchimmer
Nach Riesenspinnen (heute die dritte gesehen) hatte ich gestern abend auch noch eine Begegnung mit einer Riesen-Stabheuschrecke. Ich weiss nicht, ob das Viech wirklich so heisst, aber es sah fu:r mich so aus!
;~)
Und diese Kreatur konnte sich auf der weissen Wand im Bad so gut „verstecken“, dass erst nach einer Weile ein schriller Schrei aus dem Bad zu vernehmen war.
Auch sind hier die Saftkontainer riesig (4 Liter), Milch gibt es auch in 1, 2 und 4 Litern, ….

Hitze

nachdem ich wieder in Australien bin (nach dem Kurztrip nach Neuseeland) halte ich es vor Hitze kaum aus. Wa:hrend es in Neuseeland noch moderate 13-20 Grad hatte – muss ich mich hier mit dem Doppelten (fast 40 Grad) rumschlagen!
Die Sonnencreme (LSF 30+ was anderes gibt es hier nicht) kann man kaum auftragen, denn man schwitzt hier permanent und wirklich viel.
Das macht aber nicht so viel aus, denn ich kann ja sta:ndig in den Pazifik hu:pfen. Der ist auch warm – und zwar so warm, dass man es kaum bemerkt, wenn man da drin dringend mal „aufs Klo“ muss. ;~)

Mount Binser

Als kleines „Willkommensgeschenk“ hat mich Jörg und seine WG gleich mal auf eine typische Tramping Tour mitgenommen. Das Ziel war der Mount Binser. Die Fakten: 1850m hoch und keine Wege!
Dennoch haben wir es geschafft – wenn es zeitweise doch etwas buschig und danach sehr steinig war.
Zur Belohnung habe ich dann auch gleich mal einen überaus deftigen Muskelkater bekommen.
Mt. Binser

Zeitverschiebungen

zuerst nach Tokio, danach nach Sydney.
Da waren es noch 10h Unterschied.
Von dort aus dann nur nach Norden und vielleicht sogar etwas nach Osten und schon wieder über eine Zeitlinie gekommen. In Surfers Paradise waren es dann nur noch 9h Unterschied.
Das sehr komische daran: Es wird irgendwann nachts hell und um 19.15 ist es schon stockdunkel! Und das im Sommer. Das Bild von der Q1-Aussichtsplatform ist um 19.17 aufgenommen worden.
Ich bin es gewohnt, dass die Tage im Sommer länger sind….

Und dann noch nach Neuseeland geflogen. Das hat die Uhr dann nochmal um 3h verstellt. Ich habe jetzt also gerade 12h Differenz zu Deutschland. Und am 10.1. versuche ich, dies alles wieder rückwärts laufen zu lassen. Mal sehen, ob und wie das klappt?!

Neuseeland

was gibt’s dazu zu sagen?
Ich bin da….

Und falls jemand etwas über die Rassenunruhen in Sydney gehört hat (Paris-ähnliche Zustände), und sich um mich Sorgen macht, kann ich denjenigen nur beruhigen. Da war ich nicht!

Q1

Der Q1 (Queensland’s Number 1) ist das höchste Gebäude, das „nur“ bewohnt ist.
Q1 von unten
Und nachdem am Montag die Aussichtsplatform auf dem Q1 eröffnet wurde, war ich am Donnerstag schon oben!
Q1 von oben

nix

was ich hier mache?
Zur Zeit u:berwiegend NIX
einfach nur mal am Strand rumgammeln, ab und zu in den Pazifik hu:pfen und sonst halt viel Schlafen….
(ent-)Spannend, oder?!