und zwar von einem Ku:nstler, der hier in Byron Bay am Strand lebt.
Er ist in Sandology ausgebildet!
Archiv für den Tag: 12. Dezember 2005
Bodenhaftung
nachdem ich den einen Tag meine Schuhe mit Pazifikwasser geflutet habe, habe ich am anderen Tag feststellen muessen, dass eine Schraube im Reifen hinten rechts steckt. Aber ich verliere keine Luft – zum Glu:ck. Ich werde das wohl verschweigen, und hoffen, dass mir nix „passiert“….
Wenn ich so u:berlege, hatte ich schon in fast jedem „meiner“ Autos einen solchen Zwischenfall.
es quietscht
und zwar bei jedem Schritt, den ich hier am Strand mache. Liegt wahrscheinlich daran, dass es einfach super feiner Sand ist.
UEberall!
Linksverkehr — Teil 2
nicht zu vergessen, dass der Linksverkehr hier auch auf die Fussgaenger zutrifft.
Also: links laufen und vor allem beim Strassen ueberqueren aufpassen. Wenn alle stehen bleiben und ich kein Auto kommen sehe laufe ich normalerweise los. Aber hier komme die Autos halt von der „falschen“ Seite. Ich muss manchmal apprupt abbremsen….
;~)
Ocean Kayaking
Heute vormittag war ich „Ocean Kajaking with the dolphins“.
D.h. man ist in einem zweier-Kanu und paddelt auf dem Ozean herum. Das spektakulaere dabei sind hauptsaechlich zwei Dinge:
Die Delfine, die nur wenige Meter um diese Kajaks herumschwimmen und dann das Kajak-Surfing. Damit meint man, auf meterhohen Wellen mit einem Kanu (anstatt eines Surfbrettes) zu surfen. Diese Wellen waren z.T. hoeher als alle Fluesse auf denen ich in Deutschland gepaddelt bin tief waren.
– war der Satz verstaendlich? Falls nicht, einfach nochmal lesen….
;~)
Und ich war den ganzen Tag auf dem Wasser und habe keinen Sonnenbrand – ich scheine mich daran zu gewoehnen!