in den letzten Tagen sind einige Fragen aufgekommen. Da ich dazu aber wirklich eine Antwort haben möchte, ist meine normale Fragen-Abladestelle nicht geeignet. Also muss ich selbst recherchieren.
Zuerst geht es um die Claudiusstrasse in Stuttgart. Dort ist das Anfangs-„s“ der Straße in einem alten, „f“-förmigen Buchstaben geschrieben. Das direkt davor liegende Ende-„s“ allerdings in einem heute üblichen Lateinischen:
Und jetzt wundert es mich natürlich, wie sowas zustande kommt. Nach längerem Suchen habe ich den passenden Artikel für langes s in der Wikipedia gefunden. Und somit wieder was gelernt.
Recherche
Schreibe eine Antwort