dass man einfach so über das Rollfeld laufen darf, habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Am Flughafen Salzburg ist sowas möglich:
Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2011
aus dem Fenster
entweder die Tunesier haben sich einfach an die deutschen Touristen angepasst, oder unsere „Biergärten“ sind auch ohne Tourismus einfach schon in der ganzen Welt verbreitet.
Keine Sorge – ich werde mir das nicht von innen anschauen.
geliebte Service-Wüste
wie ich nach noch nicht mal zwei Tagen die sog. „Service-Wüste“ in Deutschland doch vermisse. Hier wird man ständig von irgendwelchen Einheimischen penetrant angesprochen und soll irgendwelche Ausflüge oder sonstigen Ramsch kaufen. Wenn man dann „Nein“ sagt, werden sie bestenfalls nur unfreundlich. In anderen Fällen beleidigend oder drohen sogar mit erhobener Hand. Schade, dass mir sowas eigentlich nix ausmacht, sonst könnte ich mich alle halbe Stunde mit einer dieser Nervensägen hier prügeln….
Ich werde jetzt in Zukunft nur noch diese beiden Methoden anwenden:
1. einfach ignorieren
2. so tun, als ob ich nix verstehe und nur so Sachen wie „naiß wessa, schone wetta, jaah“ von mir geben. Und immer lächeln dabei.
UPDATE: Da fällt mir doch wieder dieser Song ein: Sedlmeir – Arschloch Tricks (via YouTube)
Stadt-Berg
und ich dachte immer, dass es in Stuttgart schon recht hügelig sei. Dabei gibt es andere Städte, in denen ganze Gebirgszüge mitten durch die Stadt gehen….
Slutwalk Stuttgart
achja, und dann war da ja noch der Slutwalk in Stuttgart im August.
Einige Menschen (zwar hauptsächlich Frauen, aber nicht nur!), die mit Parolen wie „Nein heißt Nein“, „Schlampe oder nicht, das bestimme ich“ oder „Die Würde des Menschen ist antastbar“ für die Gleichstellung der Frauen demonstriert/protestiert haben.
Bus vs. Polizei-Motorrad
Montag Abend, ich steige gerade aus der unterirdischen S-Bahn-Haltestelle hervor. Es ist ca. 17.30. in der ganzen Stadt wimmelt es wieder von Polizisten, um die friedlich und kreativ demonstrierenden S21-Gegner in Schach zu halten.
Mir bot sich allerdings nur dieses Bild. Einer der Polizisten hatte da wohl keine Lust drauf:
Es sieht so aus, als ob nix passiert ist. Man kann ihm beim nächsten Mal wünschen: „Oben bleiben!“
Kommunikation über Twitter
meine Nachfrage bei der Post, wie denn die genauen Details über meinen überraschenden „Mitarbeiter-Status“ sind habe ich mal per Twitter gestellt.
Und schau an, die Deutsche Post hat sogar geantwortet:
Siehe da, 140 Zeichen reichen doch für die meisten Dinge völlig aus.
1DM-Münze
und als ich das „neue“ Fahrrad mal etwas genauer angeschaut habe, ist unter dem Sattel noch dieses Klebeband aufgefallen. Und darunter: eine 1DM Münze.
Was machte man im letzten Jahrtausend nur mit einer Mark beim Radfahren? Waren die Bus- oder Bahntickets (um im Notfall wieder nach Hause zu kommen) früher wirklich mal so günstig? Oder war es für etwas anderes gedacht?
Das ist jetzt meine Zweite dieser Münzen. Die eine, die der Statistik-Prof mit seiner „sicheren Methode“ trotzdem an mich verloren hat, hängt hier immer noch in einem Rahmen….
billiger!!!11
gerade als ich mich mit dem Rad auf ca. 1.ooom hochgequält habe, hat der Tommi angerufen. Ob ich sein Bild bekommen hätte. Naja, ich hatte halt gerade was anderes im Kopf und außerdem kein Internet dabei.
Wieder zuhause habe ich dann gleich nachgeschaut, tatsächlich. Ein Bild.
Und ich muss sagen, ich würde sowas auch veröffentlichen, wenn er mir nicht mit Freundschafts-Entzug gedroht hätte.
Eine „negative Beschleunigung“ (sprich: bremsen) kenne ich ja. Aber „negative billigere Preise“ sind mir noch nicht begegnet. An ein „genauso billig wie der Normalpreis“ kann ich mich aber noch erinnern.
alleine im Kino
wenn ich in Karlsruhe irgendwann unter der Woche alleine in einer Kino-Spätvorstellung sitze, dann wundert mich das nicht allzu sehr.
In Vorbereitung auf meinen Urlaub in Toronto Anfang Dezember habe ich mir dann mal den Film „Roller Girl“ anschauen wollen. Der Film läuft heute gerade an und wurde auch von den Stuttgarter Rollergirlz beworben. Daher dachte ich, dass einige Leute sich den Film anschauen wollen und ich habe daher eine Karte im VVK besorgt. Aber als ich dann im Kino saß, wurde mir klar, dass man auch in Stuttgart an einem Filmstart-Donnerstag zur besten Zeit durchaus alleine im Kino sein kann.