Daten-Aufzeichnung

seit neustem kann dieser Fahrrad-Computer Garmin Edge 1000 auch keine vernünftigen, bzw. verwertbaren Datenaufzeichnungen mehr machen.
Am 1. Mai bin ich z.B. die RTF „Drei Wälder Tour“ in Schwaikheim gefahren. Diese Strecke hatte ca. 6h45 gedauert, die Aufzeichnung hatte aber so ca. 650h aufgenommen. Die ersten 644h sind einfach leer, und dann kommt die Tour. Das sieht so in etwa so aus, oder halt wie hier im Bild. Dass man solche Daten in einem anderen Tool (z.B. Strava) nicht mehr verwenden kann, dürfte jedem klar sein.

Garmin Pseudo-Daten-Aufzeichnung

Garmin Pseudo-Daten-Aufzeichnung /1

Dazu habe ich am gleichen Tag noch eine Support-Anfrage bei Garmin gestellt, die bis heute (22.5. – also drei Wochen später) noch unbeantwortet und natürlich auch unbearbeitet ist.

Die heutige Tour (22. Mai) hat das Gerät einfach auf den 7. April 2019 datiert. Somit sind diese Daten auch nur noch für den digitalen Mülleimer geeignet. Wie man es überhaupt schafft, solche GPS-Signale, die ja aus nix anderem als Zeitstempeln zu bestehen, überhaupt so ein Phantasie-Datum zu erstellen, ist mir wirklich schleierhaft.

Garmin Pseudo Daten-Aufzeichnung /2

Garmin Pseudo Daten-Aufzeichnung /2