Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • laut Wettervorhersage soll es heute Mittag regnen, also stehe ich mal etwas früher auf und fahre mal schon Vormittags los. Das Wetter überrascht mich dann aber doch und ich komme schon vormittags in kurze Regenschauer, die ich aber gut unter Bäumen überleben kann.

  • die Wettervoraussage ist immer noch nicht perfekt, aber die Aussicht, noch länger an einem Zeltplatz ohne Strom und Wasser zu bleiben ist auch nicht gerade toll. Also aufs Rad und losfahren. Ich begegne noch eine Gruppe von 13 Deutschen, die hier eine geführte Tour fahren, teilweise mit e-Bikes. Als ein kleiner Schauer einsetzt, machen die […]

  • als einer der Vulkane mitten in der Großstadt Auckland ist es natürlich ein weiterer Foto-Beweis für meine Radtour. Das mache ich aber ganz ohne Fahrrad, denn das ist beim Service. Ich hoffe, dass die das Rad in einen Zustand bekommen, in dem ich es die nächsten acht Wochen noch fahren kann. Oben auf dem Gipfel […]

  • am Morgen schaue ich mir noch mal kurz den Strand an, ziemlich voll hier. Aber er ist geschlossen, weil es offenbar zu gefährlich ist dort zu schwimmen. Auch der Piha Surf Life Saving Club sieht ziemlich dicht aus.

  • hier sind gerade Feiertage, mein Radgeschäft hat erst am Mittwoch, 3. Januar wieder geöffnet. Daher entscheide ich mich dafür, einen kleinen Abstecher an den Piha-Beach zu machen. Die Nackten um mich herum machen es auch sehr anstrengend, halbwegs konzentriert irgendetwas am Rechner zu machen – ich hoffe, die beiden Berichte, die ich vom FKK-Club geschrieben […]

  • diesen Morgen, der letzte im Jahr 2017, geht wieder sehr zögerlich voran. Wir werden von Cheryl und Rod noch zum Frühstück eingeladen und lernen dabei, dass sie aus ihrem Haus in zehn Wochen rausgeschmissen werden, danach wollen sie in einem Bus leben. Für ihr Alter – sie sind zumindest schon seit 46 Jahren verheiratet – […]

  • als ich angekommen bin, lernen wir uns erst mal etwas kennen. Claire, die mich eingeladen hat, ist eigentlich Kanadierin, mit ihrem französischen Akzent natürlich aus Quebec und ihr Partner Kevin wohnen in diesem Haus, das – für mich recht ungewöhnlich – erst von ein paar Jahren hierher transportiert wurde. Es wurde ein paar Kilometer weiter […]

  • das Fahrrad ist repariert, also geht es weiter. Heute steht diese ziemlich lange, gerade Straße auf dem Programm. Es erinnert mich fast schon ein bisschen an Kanada und ich bin ganz froh darüber, jetzt mal keine Hügel fahren zu müssen. Auch wenn ich zur Seite schaue, erinnere ich mich an die „Prairies“ aus Kanada. Es […]

  • eigentlich fing der Tag ganz gut an. Bis ich Probleme mit dem Gepäckträger auf den Schotterstraßen bekommen habe. Erst hat sich die Schraube auf der einen Seite gelöst. Das war ja noch recht einfach zu reparieren, einfach wieder reinschrauben und in dem Zuge die andere nochmal nachziehen. Aber so ca. 15km später ist die andere […]

  • so eine Aussicht ist schon toll. Aber der steile Berg dahin ist echt anstrengend. Und so geht das hier die ganze Zeit. Heute hatte ich meinen Tiefpunkt meiner bisherigen Rad-Geschichte: eine Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 12,7km/h – es gab Zeiten, da bin ich schneller gejoggt. Aufgrund der Schilder könnte man meinen, dass diese steilen Stellen nur […]