Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Harald Schmidt

gerade läuft in Stuttgart „Elvis lebt. Und Harald Schmidt kann es beweisen„. Ist zwar nicht ganz das gewesen, was ich mir vorgestellt habe – aber es war auf jeden Fall wieder ein interessanter Abend. Eigentlich auch ausverkauft. Aber zum Glück hat jemand, der 10sek. nach mir an die Kasse kam, noch ein paar Karten übrig. Super Platz, 8. Reihe Mitte.
Danach ging es per pedes wieder auf den Rückweg. Bis ich gesehen habe, dass im „Erdgeschoss„, welches auf dem Weg lag, die Band aus dem Schauspiel angekündigt war: Baby Grant. Also gleich mal rein in den Laden. (wow, was für ein Cliff-Hanger)
Zuerst stand ich irgendwie recht doof neben der Bühne und hinter einem Pfosten, aber als es losging hat sich das Publikum nochmal gut durchgemischt. Neben mir jetzt ein bekanntes Gesicht – daher mein Reflex, erstmal ein „Hej“ entgegenzuschmettern. Dann wird es etwas hektisch für mein Gehirn. Es muss nämlich drei Gedanken gleichzeitig denken:
1. woher kenne ich den?
2. wieso antwortet der nicht?
3. wieso ist in seinen Augen kein Schimmer von „Erkennen“ zu sehen?
Das alles passiert in winzigen Sekundenbruchteilen – und schon kommt die Erkenntnis, die auch die Lösung ist: Das ist ja Harald Schmidt!

Naja, zu mehr als dem anfänglichen Gruß hat es dann doch nicht mehr gereicht. Zum einen wusste ich nicht wirklich, was ich ihm zu sagen gehabt hätte, zum anderen war er ständig in Gespräche mit Bekannten vertieft. Auf jeden Fall hat er, biertrinkend, das komplette Konzert genossen und auch danach war er noch ein Weilchen da.
P.S. In Karlsruhe habe ich in der kompletten Zeit nur einen „Prominenten“ gesehen. Den Sänger der „Kleinen Tierschau“. Diesen habe ich aber in dem Augenblick nicht erkannt. Erst als ich am Abend dann auf deren Konzert war, kam mir der Durchblick….


Kommentare

Eine Antwort zu „Harald Schmidt“

  1. Tolle Erlebnisse. Da dachte ich, der Harald Schmidt ist häufiger in Köln, aber offenbar zieht es ihn doch immer wieder in seine Schwäbische Heimat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert