Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

technische Probleme /2

man muss kein Profi sein, um zu erkennen, dass dies auf dem Bild

    eine Fahrradspeiche ist
    sie sich nicht in ihrem natürlichen Habitat aufhält
    und nicht zuletzt kaputt ist

Morgen ist sowieso wieder ein Tag Pause geplant, hoffentlich finde ich jemanden, der mir diese Speiche ersetzt. Und wenn ich zuhause bin, lerne ich das mal selbst, es ist immerhin schon die zweite hier. Glücklicherweise habe ich Scheibenbremsen am Rad, denn so eine fehlende Speiche hinterlässt einen ziemlichen Achter. Eine „normale“ Bremsen hätte ich abbauen müssen, um die restlichen 60km, möglichst ohne grosse zusätzliche Belastungen auf das hintere Rad zu bringen, zum nächsten grösseren Ort zu kommen.

Ansonsten habe ich mich daran gewöhnt, dass so eine Strasse wie der „Sapphire Coast Drive“ nicht unbedingt an der Küste entlang führt. Stattdessen hatte ich fast 1500 Höhenmeter bei einer Strecke von 100km. Zum Vergleich: der Alb-Extrem Radmarathon hat bei 210km auch nur 3000 Höhenmeter.
Dieser seltsame Strassenbau vernichtet vermutlich unglaublich viel Energie; schliesslich muss jedes Auto (ähnlich wie in den USA fahren hier deutlich größere Autos als bei uns in Europa rum, zur aktuellen Ferienzeit sehr viele vollgepackt und mit grossen Anhängern, gerne auch mal mit grossen Booten) und jeder LKW auch über diese ganzen Hügel fahren. Im Gegensatz dazu hängt an jedem Lichtschalter und Wasserhahn ein Zettel, der zum Energie-/Wassersparen auffordert. Wasserhähne sind hier sowieso ein Thema. Zum einen verbraucht man mehr Wasser, bis in der Dusche endlich mal eine angenehme Temperatur eingestellt ist – und wenn man einen Hahn wieder abstellen will, braucht man ziemlich viel Kraft, sonst tropft er halt weiter….


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert