viel hatte ich mir ja nicht vorgenommen, aber Fahrrad fahren wollte ich schon. Und das gerne bei jeder sich bietenden gemeinsamen Ausfahrt / Critical Mass. Hier in Vancouver soll sie angeblich jeden letzten Freitag im Monat fahren – also heute. Etwas skeptisch war ich schon, da hier niemand was genaues weiß, die Homepage ziemlich veraltet ist und in der zugehörigen facebook-Gruppe auch kaum was los ist. In einem Fahrrad-Geschäft wurde mir gesagt, dass es ja keinen Grund mehr dafür gäbe, es gibt ja inzwischen ein recht gutes Netz an Radwegen in der Stadt: „We won!“
Vormittags hatte ich noch so ein Leihrad. Die sind ähnlich zu denen in Toronto, aber etwas (wenn auch nur wenig) technisch ausgereifter. Statt drei Gängen, die im flachen Toronto ausreichen, gibt’s hier sieben und da sie einen Nabendynamo haben, gibt es auch eine Art „Bordcomputer“, der die verstrichene Zeit (30min sind je nach Tarif frei) und gefahrenen Kilometer anzeigt. Man kann diese Räder aber nicht einfach so ausleihen, sondern muss sich erstmal per Internet registrieren. Leider gibt es nur einen Tages- oder Monatspass (und mehr). Beides etwas unpassend für mich und 10$ (ca 7€) für einen Tagespass sind doch etwas happig (v.a. Im Vergleich mit der Call-a-bike Jahresgebühr von 3€?)
Und natürlich sind die schneebedeckten Rockies auch heute noch da.