Archiv für den Tag: 15. Oktober 2017

Sheet Harbour – The Deanery Project

auf geht’s, die vorletzten Kilometer wollen auch noch geradelt werden. Heute ist wieder starker Gegenwind und ich habe echt wenig Lust.
In der Küche rede ich noch ein bisschen mit dem B&B Gastgeber, er stellt sich auch wieder als Verschwörungstheoretiker heraus. Diesmal halte ich jedoch dagegen und frage nach, getreu der „5W-Methode“, von der zwar im Büro jede/r redet, sie aber nie anwendet. Es ist ganz einfach: jede Aussage 5x hinterfragen, das „W“ steht hier für ein Fragewort. Man verhält sich also wie ein Kind und fragt die ganze Zeit „warum? warum? warum?“
Mir wird dann schnell klar, dass das alles Mist ist, was diese Typen erzählen, sie selbst meinen jedoch, dass sie einen unglaublichen Geheimnis auf der Spur sind und es ein Zeichen für ihre „Überlegenheit“ ist, wenn man diese Fragen nicht beantworten kann. Schlimm, so ein Leben!

Naja, wie bei anderen Themen (z.B. Radfahrer gegen Autofahrer, Vegetarier gegen Carnivoren, Gläubige gegen Aufgeklärte, Politisch doktrinierte gegen Vernünftige, etc.) bringen alle Diskussionen ja auch nichts – weder überzeuge ich die Gegenseite, noch überzeugt die Gegenseite mich. Und wenn man einmal in so einer „Blase“ gefangen ist, ist es einfach unglaublich schwer, da wieder heraus zu kommen.

Gegen 13:00 entscheide ich mich dazu, dass es langsam spät und warm genug ist, dass ich losfahren kann. Mein Ziel heute ist „The Deanery Project“. Das soll eine gemeinnützige Radwerkstatt sein, die von Freiwilligen organisiert und durchgeführt wird, die auch einen Campingplatz für Radfahrer anbieten soll. Und das alles ca. 50km von hier. Ja, jetzt gegen Ende lasse ich es richtig krachen!

Auf dem Weg dorthin komme ich an diesem Haus vorbei und das ist tatsächlich mein erstes Foto für heute.

Weiterlesen