es ist erstaunlich einfach, aus Berlin raus zu radeln. Von bisherigen Großstädten kannte ich bisher nur sehr schlechte Straßenverhältnisse und eine für Radfahrer oft umständliche Verkehrsführung. Hier geht es zwar auch nicht perfekt, aber ich komme erstaunlich fix voran. Auch wenn die (oft benutzungspflichtigen) Radwege ziemliche Hoppelpisten sind, die einen ziemlich durchschütteln. Und solche Vegetation mitten auf dem Weg kommt auch hier und da mal vor. Aber als Stuttgarter kenne ich sowas ja alles. Kleines pikantes Detail am Rande: genau gegenüber ist eine sehr große Polizei-Wache und eigentlich gehört ja zu den Aufgaben der Polizei, dass sie sich um die Beschaffenheit der Radwege zu sorgen hat (für Paragrafen-Reiter, das liest sich dann so: „die Polizei sind gehalten, bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Radverkehrsanlagen auf ihre Zweckmäßigkeit hin zu prüfen und den Zustand der Sonderwege zu überwachen“ in der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung VwV-StVO, Link).
Auf dem weiteren Weg sehe ich noch ein Schild mit DM-Preisen, im Jahr 2018! Dabei sieht das Schild gar nicht so alt aus.
Weiterlesen
raus aus Berlin
Schreibe eine Antwort