Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Wahlwerbung

dass in Stuttgart 17.ooo Wahlplakate rumhängen ist vermutlich nichts besonderes.
Was mich aber sehr verwundert – wenn nicht sogar entsetzt hat – ist, dass in meinem kleinen Heimatdorf sehr sonderbar plakatiert ist. Gut, dort im bayrischen Schwaben ist „nur“ die Europawahl und nicht, wie in Baden-Württemberg, zusätzlich noch Kommunalwahl.
Die CSU hat dort an jedem Ortseingang ein übergroßes Schild, das ist klar. Aber dass im Ort nur ein paar FW-Plakate hängen und sonst nur noch von der DVU fand ich schon ziemlich erschreckend! Nebenbei bemerkt: Es hängen fast genausoviel Wahlplakate wie Plakate, die für die Eröffnung eines großen Elektronikmarktes in einer Nachbarsstadt werben.
Wohnte ich noch dort, würde ich vermutlich zuerst alle diese Plakate abreißen und/oder den vernünftigen Parteien beim Plakatieren helfen – und zwar allen! Vielleicht fehlen denen nur die Leute, die so etwas machen würden. Wobei mich dann schon sehr wundert, wieso die Braunen die Leute zum Plakate-Kleben und -Aufhängen haben bzw. mobilisieren können.
Auch sehr sonderbar fand ich, dass sich niemand von der guten handvoll Menschen mit denen ich darüber gesprochen hatte, sich besonders daran störte. Den meisten ist das nicht mal aufgefallen….


Kommentare

Eine Antwort zu „Wahlwerbung“

  1. Ich frage mich auch, wer sich von den braunen Parteien die Mühe macht und Plakate immer wieder aufhängt. – Habe das in Lu ebenfalls beobachtet. (Hier sind aber ansonsten alle Parteien vertreten…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert