achja, genau mein Humor: so ein Kopfsteinpflaster verlegen (das liegt vielleicht auch schon seit dem Mittelalter dort) und sich dann über den Lärm aufregen.
Also einfach Tempo-30 anordnen und hoffen, dass es dann wenigstens etwas leiser wird.
Trotzdem ist es beschissen, auf solchem Kopfsteinpflaster zu fahren. Zumindest empfinde ich das so. Blöderweise hat jedes zweite Dorf hier im Osten noch Straßen mit solchem Belag (und manche dieser ach-so-tollen Radrouten ebenfalls).
Was hingegen viel besser ist: Tempo-30 anordnen, weil nach der Kurve ein Kindergarten/Schule kommt. Einfach so, jeden Werktag ist dort tagsüber Tempo-30. In Stuttgart traut sich das niemand. Dort haben sie lediglich mal Tempo-30 auf der Protz-Meile nach 22 Uhr angeordnet, damit die getunten Mist-Karren nicht so laut sind. Hilft nicht viel, weil die Fahrer trotzdem, wie so Hirnamputierte, jetzt eben bis knapp 40 beschleunigen oder halt vor den Blitzern wieder rechtzeitig aufhören.
Weiterlesen
Frankfurt (O) – Wannsee
Schreibe eine Antwort