nach der positiven Erfahrung in Montreal mit Leihrädern hatte ich mir vorgenommen, dies hier in Deutschland auch zu machen. Dass es nicht ganz so einfach wird, hatte ich schon vermutet. Aber so aufwändig….
Angefangen hat es damit, dass ich mich an den Automaten, die hier in Stuttgart an den Ausleih-Stationen stehen, nicht registrieren konnte. Zuerst muss man seine kompletten Daten eingeben und dann eine Karte zur Bestätigung einführen. Welche Karte denn? Im ersten Schritt wird etwas von einer Bahncard abgefragt, also probiere ich es mit dieser …. Fehler
Also tippe ich alles nochmal ein und probiere es nochmal. Wieder das gleiche. Ich muss dazu sagen, dass es natürlich keinen großen Spaß macht, minutenlang auf diesem schlecht funktionierenden (noch dazu!) Touchscreen rumzutippen.
Vielleicht ist ja das Terminal kaputt. Also zu einem anderen, laufend – ich habe ja noch keine Möglichkeit, ein Rad auszuleihen.
Hier wieder das selbe Spiel, tipptipptipp, Bahncard rein, Fehler. Dann probierte ich es noch mit meiner VVS-Mobilitätskarte (da ist immerhin ein Fahrrad drauf abgebildet) – aber immer noch das gleiche.
Nächster Versuch mit meiner EC-Karte – es könnte sein, dass die funktioniert. Es steht ja nirgends, was für eine Karte wirklich in diesem Schritt benötigt wird. Karten gibt’s schließlich wie Sand am Meer. Aber nun ändert sich die Fehlermeldung: Angeblich sind meine Daten ungültig.
Habe ich mich wirklich vertippt? Zur Sicherheit alles nochmal, mit dem gleichen Ergebnis. TOLL!
Es ist klar: Ein neuer Plan muss her: Anmeldung per Internet.
Auch hier scheitere ich, da eine Visa/Mastercard benötigt wird. Ich habe zur Zeit eine andere.
Dann bleibt wohl nur übrig, der Call-a-Bike-Hotline mein Leid zu klagen. Und die meinten, schon am übernächsten Werktag mittags, dass ich mich telefonisch anmelden sollte. (dass es sowas heute noch gibt!)
Und tatsächlich das funktioniert – soll aber 5€ kosten. Nicht dass mich dieser Betrag störte – aber hier geht’s jetzt nur noch ums Prinzip. Das musste ich noch wegdiskutieren.
Ich bin am Ziel: Kunde von Call-a-Bike! Wäre in Montreal Call-a-Bike und nicht Bixi, hätte ich es in dem Kurzurlaub nicht geschafft, ein Rad auszuleihen….
Schreibe einen Kommentar