zugegeben – so ein „Samstag Vormittag“ kommt bei mir normalerweise nicht vor, heute aber schon. Die Organisatoren der rechten, sogenannten „Demo für alle“, haben zu einem Pseudo-wissenschaftlichen Kongress in der Liederhalle eingeladen. Da muss man natürlich dagegen protestieren. Gut, dass neben dem Anti-Konflikt-Team der Polizei auch ein vernünftiges Konflikt-Team vor Ort war!
Natürlich war auch wieder die schon so normale „Ungleichbehandlung“ da. Während die Polizei die – natürlich provokant im Weg stehenden – Demonstranten ermahnte, dass sie das doch bitte sein lassen sollten, da die „Kongress“-Teilnehmer sonst einen kleinen Umweg laufen müssten, habt sie an einem anderen Eingang genau die gleiche Taktik gefahren. Dort durften die Demonstranten nicht an den sehr breit aufgestellten Polizisten vorbei, sondern mussten einen Umweg gehen. Der Sprecher des Anti-Konflikt-Teams konnte diese Schieflage auch nicht erklären und wir einigten uns, dass es „halt immer das gleiche Spiel“ sei.
In einem anderen Saal der Liederhalle war offenbar der SPD-Bundesparteitag. Als 13%-Volkspartei (lt. aktuellen Umfragen hier in BW) muss man in Stuttgart natürlich zeigen was man hat und seinen großen Mercedes direkt auf dem Platz vor der Türe parken. Dass dieser Veranstaltungsort sogar eine eigene Tiefgarage hat, muss dem Berliner Volksvertreter wohl entgangen sein.
Diese beiden Veranstaltungen hatten zur Folge, dass – wie jeden Samstag – natürlich jede Menge Polizei in der Stadt unterwegs ist. Hier eine Reiterstaffel, mit denen komme ich ja noch halbwegs klar. Schön wäre es halt, wenn sie, ähnlich wie Hundehalter, die Pferdeäpfel wieder einsammeln würden.
Zusätzlich dazu gab es aber noch in allen Straßen rund um die Liederhalle jede Menge dieser Polizei-Busse. Das pikante Detail daran: in vielen dieser Busse saßen Polizisten, vermutlich um sich bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt etwas aufzuwärmen. Sprich: bei den Fahrzeugen läuft der Motor. Und das nur wenige Stunden, nachdem der bundesweit erste Feinstaub-Alarm in Stuttgart wieder beendet wurde, der sogar für über fünf Tage am Stück andauerte.
Aktuelle Feinstaub (und weitere) Werte findet man für Stuttgart z.B. auf dieser Seite.
Für mich bleibt natürlich weiterhin klar:
Auch wenn ich weiß, dass dies ein nicht realisierbarer Wunsch ist, solange diese Organisation nicht allzu offensichtlich gegen unser Grundgesetz oder sonstige Gesetze verstößt. Aber alleine durch ihr Vorhandensein bewegt sich unsere Gesellschaft (oder zumindest Teile davon) immer weiter an den braunen, rechten Rand. Und dort will ich nicht leben; ich finde eine (welt-)offene, aufgeklärte und freie Gesellschaft viel zu gut, als dass ich dafür an einem Samstag Vormittag im Bett bleiben wollte.
Schreibe einen Kommentar