Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

ich bin zurück, der Urlaub ist vorbei. Eine der ersten Aufgaben, die ich hier erledigen muss: Geld holen. Und dabei wundere ich mich kurz, was mir der Geldautomat für 20€ Scheine gibt. Kaum ist man mal 30 Tage weg, schon gibt es neues Geld.
Neu war für mich auch das Geld in Thailand. Da ich kurz vor Abflug die bar zu zahlende Kaution für das Fahrrad wieder zurückbekam, habe ich jetzt für einen Europäer überdurchschnittlich viel thailändische Baht bei mir unter dem Kopfkissen. Und sogar von jedem Schein und jeder Münze ein Exemplar.Thailändisches Geld, Scheine
Die Münzen sehen so aus, von links nach rechts:

  • 10 Baht – diese Münze hielt ich anfangs öfters für 20 und wunderte mich kurz, dass ich damit kein 14 Baht Wasser bezahlen konnte. Das liegt vielleicht an der Ähnlichkeit zum 2€ Stück.
  • 3x 5 Baht
  • 2 Baht – diese Münze wird offenbar äußerst selten verwendet. Ich hatte lediglich zwei davon in den Fingern. Eine davon war mir gar nicht bewusst, weil diese in der gleichen Legierung wie die 1 Baht Münze war, die auf dem Bild sieht jedoch anders aus. Diese hat mir der Taxifahrer zum Flughafen-Express mit all seinem Kleingeld in die Hand gedrückt.
  • 3x 1 Baht – wie auf allen Münzen vorne (oder hinten, wie ist denn das bei Münzen) ist der König, wenn auch in verschiedenen Haltungen/Alter, auf der anderen ein Tempel.
  • 0,5 Baht – keine Ahnung, wie die kleinere Einheit heißt. Diese habe ich auch nirgends bekommen können. Überall auf der Straße, wo ich üblicherweise einkaufte, wurden „gerade“ Preise verlangt. Diese Münze habe ich in einem Hostel von einer anderen Reisenden eingetauscht.
  • 0,25 Baht – diese Münzen habe ich tatsächlich mal im Supermarkt bekommen, als ich 50% reduzierte Bananen kaufte. Die waren immer noch recht gut, aber halt von 25 Baht auf 12,5 Baht reduziert. Das war eigentlich schon der Hauptgrund für meine Kaufentscheidung. Warum die eine davon Kupfer und die andere Bronze/Messing ist, weiß ich aber nicht.

Thailändisches Geld, MünzenKurz vor dem Abflug hatte ich mir noch extra eine Kreditkarte für den Urlaub besorgt, musste in Thailand allerdings feststellen, dass sie dort nicht besonders viel bringt. Geld abheben kann man dort an jedem Geldautomaten mit der normalen EC-Karte und Geldautomaten sind dort zu genüge vorhanden. Doof ist nur, dass man nur die größtmöglichen Scheine bekommt. So musste ich z.B. die 45 Baht für den Zug vom Flughafen in die Stadt mit einem 1000 Baht Schein bezahlen und wurde entsprechend komisch angeschaut. Hier zahlt man ja auch keine Rechnung von 20€ mit einem 500€ Schein. Taktisches Geldausgeben war angesagt, d.h. wo und wie kann ich möglichst problemlos großes Geld klein machen.
Kreditkarten werden in Thailand oft überhaupt nicht akzeptiert – und wenn, dann nur mit einem 3%-Aufschlag; das sind die Gebühren, die die Bank für die Nutzung berechnet und bei uns schon im Preis enthalten sind. Noch ein Grund mehr, immer bar zu zahlen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert