nachdem Göteborg heute genauso zu sein wird, wie gestern, habe ich mich einfach weiter auf die Reise gemacht. Natürlich erstmal gemütlich frühstücken und dann war ich kurz nach elf auch schon bereit zum Losfahren. Kein Problem, heute sind ja nur 105km – auf der direkten Route – geplant. Das Wetter ist wieder super und der Wind spielt sogar mit (teilweise Rückenwind!), dazu habe ich den Nordsee-Radwanderweg wieder gefunden und der ist echt viel schicker, als einfach nur an den großen Straßen entlang zu fahren. Da machten die fast 25km Umweg auch nix aus.
Was das Kattegattleden auf dem Schild bedeutet, weiß ich nicht. Aber das Fahrrad und die (1) ist wichtig.
Und hier noch ein beispielhaftes Bild von der schon mal angesprochenen Radinfrastruktur hier. Alles schön getrennt und genügend Platz, sogar auf die Bordsteine wird auf der Radspur meist komplett verzichtet. Bei Kreisverkehren kommt es auch sehr oft vor, dass die Radspuren einfach in einem kleinen Tunnel unter der Straße geführt werden. Für Kinder, Alltags- und Reiseradler echt gut gemacht, nur mit dem Rennrad würde ich immer noch lieber die Straße nehmen.
Irgendwo auf einem „Berg“ (die heutige Strecke hatte eine maximale Höhe von 58m ü. NN) konnte ich links diese Aussicht genießen.
Und rechts, in Richtung Küste, hat sich mir diese Aussicht geboten.
Weiterlesen
Tschüss, Göteborg!
Schreibe eine Antwort