Mein Rad wird heute fertig, ich kriege noch den Nabendynamo eingebaut, somit habe ich auch einen USB-Anschluss am Fahrrad. Mal sehen, ob und wie das funktioniert. Ich muss es nur noch abholen, auf dem Weg dorthin sehe ich diese Straße. Als ich zuerst hier angekommen bin, war es noch eine ganz normale Straße mit mehreren Spuren. Jetzt ist die rechte Spur eine abgetrennte Radspur – und die Baustelle ist sozusagen fertig.
Und an der Bushaltestelle stehen die Leute hier sogar in Schlangen an. Bei der ersten Ankunft hier in Vancouver musste ich an der Bushaltestelle noch auf einen freien Bus warten. Die ersten beiden waren voll und hatten am Display „Sorry, Bus is full“ stehen. Glücklicherweise kamen die nächsten Busse innerhalb weniger Minuten.
Dann mal wieder essen gehen, Poutine – und zwar eine große Portion, auch wenn die mich an der Theke etwas komisch anschauen, weil ich das alleine bestellte. Hab aber natürlich alles aufgegessen und musste mich nicht mal besonders anstrengen.
Aus dem Downtown Hostel ziehe ich heute aus und gehe noch ein paar Tage an den Jericho Beach.
Auch nicht schlecht, so ein Strand im Stadtgebiet, wenn nur die ganzen Containerschiffe dort nicht parken würden.
Abends im Hostel dann „Free Food“, mit der Begründung, dass der Dalai Lama Geburtstag hat. Irgendwie kommt mir das bekannt vor, das habe ich irgendwo schon mal erlebt, kann mich aber echt nicht mehr genau daran erinnern.
Der „Sponsor“ ist das TWS, Taiwan Women Soccer Team, die offenbar ihr Trainingslager hier im Hostel abhalten.
Mit Fußball habe ich es ja aber nicht so, auf dem Bolzplatz gegenüber vom Hostel spielen aber gerade vier Teams der Vancouver Stadtliga Ultimate Frisbee. Fasziniert davon schaue ich denen noch zu, bis es zu kalt für kurze Hosen/T-Shirts ist. Die Angebote, mitzuspielen lehne ich dankend ab; mit Jeans und unpassenden Schuhen wird das nix – abgesehen davon, dass ich mittlerweile auch bestimmt keine „Scheibe mehr schmeißen“ kann.
Das Rad habe ich bekommen, auch wenn es mal wieder deutlich länger gedauert hat, als erwartet. Die Bremsen wurden jetzt auch eingestellt, beim ersten Abholen wurde daran offenbar noch nix gemacht – gut, dass ich sie bisher noch nicht brauchte. Ich habe auch befürchtet, dass der Schrauber mir eine „schlechtere“/billigere Schaltung eingebaut hat, weil auf der Homepage des Herstellers eine bessere angegeben ist. Heute habe ich „mein“ Rad noch in einem anderen Geschäft mit der gleichen Schaltung gesehen. Also doch alles gut, jetzt kann die „große Tour“ anfangen.
Schreibe einen Kommentar