Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Starigrad – Crikvenica

ich finde noch diesen Bananenschokoriegel in meinen Taschen und nehme das als ersten kleinen Snack, bevor ich auf dem Weg etwas „richtiges“ frühstücke. Lieber ist mir allerdings eine Banane und Schokolade extra, solche Mischungen sind ja nie so ganz das gelbe vom Ei.

Das Wetter, wie gewohnt, nicht besonders toll. Die ersten 30km ist es noch trocken, aber die Wolken sind schon Vorboten des kommenden Regens.

Es werden immer mehr und hinter mir kann ich auch schon sehen, wie es regnet. Ich hoffe zwar, dass es mich aufgrund des Seit-/Gegenwindes nicht erwischt. Tut es aber trotzdem; nach etwa 30km erreicht mich ein Schauer und es ist nichts in der Nähe, wo ich mich unterstellen könnte. Nur ein paar Bäume, die aber nicht besonders wasserdicht sind. Also warte ich das Schlimmste ab und fahre dann in den Regenklamotten weiter. Toll, jetzt noch den restlichen Tag recht nass bei der Kälte weiter zu fahren.

Am 45. Längengrad steht dieses Kunstwerk und ein Wegweiser, der anzeigt, dass es von hier aus genauso weit zum Äquator wie zum Nordpol ist.


Das wäre das Ende einer der vorgelagerten Inseln gewesen, wo ich hätte hinfahren können. Da unten fährt dann die Fähre zurück zum Festland und ich hätte dann eben auf die fast 400m hochradeln müssen, wenn ich dort gefahren wäre. So habe ich diesen Anstieg schon vor ein paar Kilometern hinter mich gebracht, u.U. auch nicht mal so steil.

Irgendwo hier oben steht auch dieser Bogen mitten auf der Straße. Wozu der hier ist, steht allerdings nirgends. Ein winziges bisschen kommt bei mir die Assoziation zu St. Louis.

Und so geht der Tag halt weiter, windig, kühl und hier und da noch ein kurzer Schauer. Links immer die Adria, rechts das bergige Festland.

Aber das ist ja bald vorbei und vielleicht sollte ich mir schon mal langsam ein paar Gedanken darüber machen, wie ich durch die Alpen fahre, Möglichkeiten gibt es ja genügend – und davon sind sicherlich einige geschickter und andere ungeschickter. Leider fehlen mir (noch) die Informationen dazu, hier eine gute Entscheidung zu treffen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert