Schlagwort-Archive: feinstaub

mein Feinstaub-Messgerät

vor ein paar Tagen war ich noch beim Stuttgarter Shackspace, wo die Initiative luftdaten.info alle vier Wochen ein „betreutes Basteln“ anbietet. Deren Idee finde ich sehr gut, dass sich die Bürger in der Stadt selbst Feinstaub-Sensoren aufhängen und damit eine aussagekräftigere Messung bekommen, als die wenigen offiziellen Messstellen der Stadt es vermögen.
Zufällig war bei dem Treffen auch ein Film-Team der Stuttgarter Zeitung vor Ort und wollte einen der knapp 30 Bastler und Interessierten filmen. Ich bin jetzt zwar bestimmt kein super-Schauspieler, aber für diese gute Sache habe ich es einfach mal probiert.
Das sah dann ungefähr so aus:

Eigentlich war meine Idee, diesen Sensor an der Fassade des Kulturzentrum Merlin aufzuhängen. Diverse Widerstände (z.B. ästhetischer Art „diese Abflussrohre sehen aber doof aus!“) und auch technische Probleme (kein Strom an der Fassade und zu schlechte WLAN-Anbindung) haben das verhindert. Also habe ich das Ding dort nicht aufgehängt, sondern bei mir im zweiten Stock an das Fallrohr der Regenrinne gebastelt. Irgendwann nach Weihnachten wird es einen zweiten Filmtermin geben, bei dem ich dieses Messgerät dann nochmal aufhängen werde.
Inzwischen sendet mein Messgerät und ist auch in der Karte als einer von dreien in dem Hexagon, auf das der blaue Pfeil zeigt sichtbar. Das (schlecht) gezeichnete Sechseck ohne Messwerte beinhaltet das Merlin. Wer weiß, vielleicht bekomme ich dort mal noch Strom an die Fassade organisiert, dann male ich die grauen Rohre noch bunt an und alles wird gut.

Ausschnitt aus der Feinstaub-Karte mit meinem Messgerät

Ausschnitt aus der Feinstaub-Karte mit meinem Messgerät

Feinstaub-Alarm

ach, das ging überraschend schnell. Zum Jahreswechsel hat die Stadt Stuttgart beschlossen, Feinstaub-Alarm auszulösen, wenn es nötig wird. Und gute zwei Wochen später ist es schon so weit. In den ersten zwei Jahren ist das noch alles freiwillig; mal sehen, wie viele Leute am Montag freiwillig auf das Auto verzichten werden.
Da mir sonst immer gerne mal Pessimismus vorgeworfen wird (den ich eher als Realismus auslege) hier einfach mal meine schnelle Einschätzung: Ich befürchte ja ganz optimistisch, dass bei den ersten paar Malen das noch ein bisschen befolgt wird, aber in kurzer Zeit wird sich niemand mehr daran halten. Mal sehen – und wer weiß, wie sich die Menschen verhalten würden, wenn man nicht vom halbwegs niedlichen Wort „Feinstaub“, sondern vom eher treffenden und genauso griffigen „Giftstaub“ redete….
Mehr Infos darüber auf der offiziellen Seite der Stadt.