Schlagwort-Archive: Tour

Tallbike-Tour: Anfahrt zum Cyclocamp

Über die Stuttgarter Bikekitchen habe ich mitbekommen, dass es ein jährliches Treffen der europäischen Bikekitchens gibt, dieses Jahr sogar halbwegs in der Nähe, nämlich in Straßburg. Es nennt sich „Cyclocamp“ und sieht sich als Treffpunkt für (europäische) Rad-Aktivist:innen und allgemeiner Bike-Freaks. Also den Kalender gezückt und die zweite Juli-Hälfte markiert. Während der allgemeinen Planung ist dann noch die Idee aufgekommen, dass wir aus Stuttgart die 150km mit unseren Tallbikes zurücklegen – schließlich sind wir ja auch irgenwie „Bike-Freaks“. Und so kam es, dass wir uns Mittwoch Mittag trafen, um dann bis Freitag um 17:30 beim Startpunkt der Critical Mass / Velorution in Straßburg zu sein. Das war irgendwie der (in-)offizielle erste Teil des Camps.

Spannend natürlich die Frage, ob Mensch und Material eine solche Tour durchstehen, auch wenn wir es auf drei Tage ausgedehnt haben? Nach 14km bereits die erste Panne, ein verbogenes Kettenblatt, was mit einer Zange aber wieder repariert werden konnte. Am Ende war noch eine Kette gerissen, ein Plattfuss und die Gabel vom Hexabike repariert worden – aber wir waren auf die Minute pünktlich um 17:30 am Startpunkt, der Brücke zwischen Straßburg und Kehl.

Da ich für die Route zuständig war und mich auch ein bisschen dafür verantwortlich fühlte, dass wir irgendwann auch mal ankommen, bin ich meist vorne gefahren. Es ist – gerade mit den acht Personen, die wir am ersten Tag waren – natürlich immer etwas zäh. Irgendjemand ist immer gerade mal etwas langsamer, muss etwas am Rad machen/basteln/umladen, sich umziehen, will ein Eis oder mal kurz in einen Fluß oder See springen, etc. Und wenn die Karawane mal steht, dauert es immer etwas länger, bis sie wieder in Bewegunng kommt. Auf jeden Fall ist das der Grund, wieso ich kaum Bilder der Tour habe. Auf der Tallbike-Seite sind aber mal ein paar veröffentlicht. Hier von Tag 1, vom zweiten und auch vom dritten Tag. Und ja, wir sind alle keine „(Social) Media Profis“, die so etwas perfekt medial begleiten könnten, bzw. wollen. 😉

Hier mal noch ein paar Bilder der Critical Mass.

Mondfahrt: der Mond!

Mondfahrt 2020

im letzten Jahr hatten wir die Idee, eine Mondfahrt zu Sternfahrt zu machen. Das zusätzlich noch als „internationale Veranstaltung“ auszuweisen und Stuttgart mit seiner Partnerstadt Straßburg zu verbinden.
Dieses Jahr ist halt alles anders und es gibt nicht mal eine ADFC-Sternfahrt. Aber dafür ist die Wettervorhersage etwas besser. Also entschließe ich mich dazu, diese Mondfahrt einfach nochmal zu fahren. Da Frankreich stark von Corona heimgesucht wird und die Grenzen (vermutlich) zu sind, habe ich mir eine kleine Alternative auf der anderen Rheinseite ausgesucht. Bis zum Start am 16. Mai hatte ich keine Ausreden mehr gefunden, nicht loszufahren. Also stand ich um nachmittags um halbvier am Schlossplatz, schoss das „vorher“-Foto, twitterte es und radelte los.
Mondfahrt: Start in Stuttgart
An dieser Werkstatt bei Altensteig, nach ca. 70km, machte ich eine kurze Pause. Noch an die Tour vom letzten Jahr denkend, als wir hier Schutz vor dem ersten starken Regenguss suchten.Mondfahrt: mittendrin
Auch an der Nagoldtalsperre, nach etwa 85km, schoss ich noch schnell ein Foto; wie im letzten Jahr.
Mondfahrt: Nagoldtalsperre
Weiterlesen