Archiv für den Monat: Mai 2006

extra flach

ein Elektrogroßmarkt hier im Karlsruher Raum hatte letztens in seiner Printwerbung LCD Fernseher angepriesen. Was meiner Ansicht nach nicht ganz so perfekt gelaufen ist:
– auf diesen Bildschirmen waren Frauen zu sehen. Dies alleine ist natürlich eher positiv als negativ zu sehen. ;~)
– der Werbeslogan „extra flach“
– dieser Slogan verpackt in einen Pfeil
– dieser Pfeil zeigt direkt auf eine dieser Frauen
extra flach

Speaking of „flach“ – hier kann ich jetzt schön eine Überleitung bilden: Das Niveau auf MTV wird ab August auch deutlich flacher! Die Sendung „Kuttner.“ wird abgesetzt. Wegen dieser Sendung (damals noch bei Viva) ich mir extra einen Videorecorder gekauft. Jetzt kommt dort in Zukunft nur noch extrem nervige Klingeltonwerbung, das sehr kindische „popetown“, komische „pimp my irgendwas“-Sendungen und sonstiger billig produzierter Ramsch von der amerikanischen Muttergesellschaft.
Schade – ich würde jetzt mal Halbmast flaggen, wenn ich was zu flaggen hätte.
Aber andererseits bin auch auch gespannt wie ein Flitzebogen, was jetzt als nächstes kommt!

Saftladen

es sieht ganz so aus, als ob Arcor der selbe Saftladen wie die Telekom ist. Ich habe bis heute (eine Woche nach dem versprochenen Termin) immer noch kein Telefon und kein Internet. Verdammt!

Zur Entspannung mal ein Link….

na endlich!

und ich hatte schon befürchtet, dass ich es selbst machen muss.

Zur Info: Ab dem 1.1.07 wird jeder internetfähige Computer GEZ-gebührenpflichtig! Und zwar zum vollen „TV-Satz“ – 17 Euro pro Monat. Diese Änderung des Rundfunkgebührenstaatsvertrages wurde schon vor einer gewissen Zeit still und leise beschlossen.
Und jetzt gibt es eine Verfassungsbeschwerde dagegen. Der Initiator ist die VRGZ, die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler.
VRGZ - Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler
Ich sage dazu: Daumen hoch! Ich wünsche das Beste!

‚round ‚round, get around

am Wochenende wird mein Auto 60.000km auf dem Tacho stehen haben. Und die bin ich (fast) alle selber gefahren. Das ganze ist in den letzten ca. 400 Tagen passiert.

Umso bemerkenswerter ist es nun, dass es einen Tag gibt, an dem ich ohne Auto mehr unterwegs war, als mit. Das ganze ist im Zuge meines „Triathlon-Trainings“ passiert.
Ich war zuerst über 30km Radfahren. Und komischerweise hatte ich danach noch die Motivation eine Runde Joggen zu gehen.
Ich war also etwa 35km unterwegs – ohne Auto. Mit wäre es zwar deutlich schneller gewesen, so habe ich aber fast schon ein neues Lebensgefühl! ;~)

geqüalt

ein Vertipper. Nicht zu verwechseln mit einem Rechtschreibfehler.
Von beiden wird man im Netz und in den vielen eMails und Chats ja geradezu überflutet. Die allermeisten sind nervig und stören. Deshalb versuche ich mir diese abzugewöhnen.
In einem meiner Lieblingsblogs habe ich schon vor ein paar Tagen das Wort „geqüalt“ gelesen. Und dieser einfache Vertipper lässt mich jetzt echt nicht mehr los! Was diese „verrutschten Pünktchen“ bewirken können.
Es fällt mir auch sehr schwer, dies überhaupt zu tippen. Im normalen Tippfluss geht das nicht. Um dieses Wort zu schreiben muss ich anhalten, genau überlegen und meine Finger explizit steuern….
Wenn man jetzt weiterdenkt, muss man sich natürlich fragen: Wie würde das nur ausgesprochen werden?

kein Internet

und auch kein Telefonanschluss. Im Zuge der WG-Umgestaltung ist auch der Telefonanschluss stillgelegt worden. Und bis der Neue* kommt, bin ich ohne Internet und ohne Telefon.
Aber ab dem 17.5. soll alles wieder funktionieren. Mal sehen….

Ich überlege mir gerade, was ich früher alles so mit einem Computer gemacht habe, als ich noch keinen ständigen Internetanschluss hatte?

* „der Neue“ ist in diesem Fall: Der neue Telefonanschluss und nicht der neue Mitbewohner. Eine/n solche/n suche ich allerdings auch. Und zwar ab sofort! Bei Interesse einfach mal mailden (siehe Impressum)

3x n Bild

zuerst auf der Autobahn nach einem weiteren 12h Tag. Die A8 wird zwischen Stuttgart und Karlsruhe ziemlich komplett umgebaut. Überall stehen die „yellow goods“ rum. Und wenn man zur richtigen Zeit vorbeifährt, sind diese sogar sehr beschäftigt. Bei jeder gelben Baumaschine werde ich positiv an mein Praxissemester bei CATERPILLAR zurückerinnert. Und ich würde gerne überall bei „den großen Jungs mitspielen“.
ich will mit den großen Jungs mitspielen
Wenn ich es drauf anlegen würde, würde ich es sicherlich nicht schaffen, ein Verkehrsschild so bescheuert in den Weg zu bekommen ;-(

Dann, runter von der Autobahn und ab zum Rockshop. Auf dem Weg dorthin wollte ich eigentlich am Wildparkstadion vorbei. Ging nicht. Die Strasse war gesperrt. Heimspiel des KSC. Es geht um nix mehr, ist sowieso nur zweite Liga, es ist unter der Woche und der Gegner brachte wohl auch kaum Fans mit (Braunschweig). Wahrscheinlich war es die Vorahnung auf das 7:0, das die Fans ins Stadion ströhmen ließ. Schon mehrere Kilometer vorher sah der Anfahrtsweg so aus:
das totale Chaos

Auf dem (Um-)Weg durch die Stadt fiel mir dann noch diese Situation ins Auge, die ich einfach mal unkommentiert lassen will:
Stöckel-Lederstiefel