Geburtstag

Tja, da kann man nix machen, einmal im Jahr hat man schließlich Geburtstag – bedeutet mir aber nix, nicht mal, dass es diesmal ein „runder“ ist. Es ist auch nur eine Zahl wie die Schuhgröße, Temperatur oder mein Gewicht. Ist halt so, gibt’s nix zu feiern.

Also gehe ich wieder zum Ort der großen Canada150-Feierlichkeiten und nehme am Pancake-Frühstück teil (auch wenn ich von dem ganzen süßen Zeugs langsam genug habe). An diesem Platz liegen jetzt drei riesige Kreuzfahrtschiffe, die mit ziemlich großem Aufwand gewartet werden. Gestern beim Konzert und Feuerwerk dachte ich mir schon ab und zu, dass da jetzt aber fiese Abgas-Schwaden über die Stadt gezogen sind. Bei dem Schiffsverkehr direkt vor der Stadt und diesen Kreuzfahrtschiffen wundert mich das nicht mehr. Vancouver hat wohl einen der größten und tiefsten natürlichen Häfen weltweit. Dass aber die sehr dreckigen Abgase der Schiffe direkt über die Stadt geblasen werden, ist bestimmt nicht im Sinne der allermeisten Einwohner. Dazu noch ein internationaler Flughafen in der Nähe, Touristen-Helikopter-Flüge und jede Menge Wasserflugzeuge, die sich die Wasserstraße vor der Stadt mit den Containerschiffen teilen.

Zurück zum Urlaub.
Auf diesem Canada Place sind alle Provinzen und die wichtigsten Städte davon in Stein gemeißelt. Mein aktuelle Ziel habe ich mal fotografiert:
Ein anderes (Lebens-) Ziel ist ja, die Geheimsprache der Friseure zu verstehen. Meist gehe ich so mit 10-12cm langen Haaren hin und bestelle „einfach so 1-2cm ab“. Raus komme ich dann üblicherweise mit 3cm langen Haaren. Hier auch wieder so passiert. Wer weiß, vielleicht schaffe ich das ja mal irgendwann….

Um 14:00 dann Rad-Abhol-Termin. So gegen drei bin ich da und höre, dass sie noch am Rad schrauben: 30-45min noch. Also spazieren ich noch etwas rum und bin eine Stunde später wieder da. Immer noch nicht fertig, jetzt aber „nur noch die Bremsen“, ich bleibe da und es wird noch alles mögliche gemacht. So um halb sechs komme ich aus dem Laden raus und habe jetzt so ein Rad:

Beim ersten Rumfahren komme ich am Stadion vorbei, wo etwa 20 große LKWs mit der Aufschrift „Queen + Adam Lambert“ stehen. So so, spielen die also auch noch. Interessiert mich aber dann doch eher nicht, von großen Bands, die ihren Zenit schon längst überschritten haben, habe ich schon zu viel gesehen. Wobei mich ja Ugly Kid Joe interessiert hätten (oder kommt das noch?) – auch wenn das nie eine Band in der Größenordnung von Queen war, aber jetzt auf jeden Fall in ziemlich kleinen Sälen spielt (spielen muss).
Tja, das ist auch schon alles, arg viel mehr ist gar nicht passiert. Vielleicht sollte ich jetzt langsam mal anfangen, mir Gedanken um meine Route zu machen?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.