Monat: Februar 2011
-
offener Brief
zur Zeit kursieren zwei verschiedene offene Briefe im Internet. Einer ist von Wissenschaftlern verfasst, die sich (zurecht) gegen die Bagatellisierung des zu Guttenbergschen Doktorarbeit-Kopierens aussprechen. Im anderen spricht Judith Holofernes von der Band ‚Wir sind Helden‘ klare Worte gegen eine Werbeagentur. Dann mache ich doch auch mal mit. Ich habe eine eMail an einen privaten…
-
Wasserzähler
in unserer Hausgemeinschaft wird immer wieder darüber gestritten, wer daran Schuld sein könnte, dass jährlich ca. 100m³ Wasser „verschwinden“ – und wer diese Kosten tragen muss. Jede Wohnung hat seinen eigenen Wasserzähler. Meiner wurde 1993 eingebaut und – da die Eichzeit lediglich sechs Jahre beträgt – war 1999 somit schon abgelaufen.
-
Kultfabrik
soso, da werden Clubs, Bars, Tabledance-Bars, etc. also als „Kultfabrik“ bezeichnet. Unter „Kult(ur)“ würde ich etwas anderes verstehen….
-
neue Telefonnummern
mein Telefonanbieter hat mir einen Brief geschrieben. Ab Mai habe ich eine neue Telefonnummer; bzw. eine erweiterte. Die Bundesnetzagentur hat beschlossen, dass Stuttgarter Telefonnummern elfstellig sein müssen. Abzüglich der drei Stellen für die Vorwahl (o)711 bleiben noch acht Stellen übrig. Meine Nummern hatten aber nur sieben Stellen. Somit wird an jede Nummer noch eine -o…
-
Ulmer Münster
es ist kein Dom und auch keine Kathedrale. Es ist ganz einfach nur das Ulmer Münster. Und man kann es über 700 enge Steinstufen (natürlich ohne Aufzug) bis fast unter die Spitze besteigen. Dann ist man ca. 140m über dem Boden. Mehrere Jahrhunderte alt. Damals wurde sicherlich noch nichts berechnet. Einfach Stein auf Stein –…
-
Wettesser
jetzt kann niemand mehr sagen er hätte es nicht gewusst: Ich bin Wettesser! Und ich habe jetzt auch ein passendes T-Shirt dazu.