Monat: September 2017
-
in Halifax
als ich so durch Halifax schlendere und einen Radladen suche, der mir vielleicht mal mein Rad abkaufen könnte, komme ich an dieser Werbung vorbei. Ikea eröffnet hier ein Haus und das sogar heute. Ist mir aber egal, mit Ikea habe ich nichts am Hut und die Zeit will ich mir nicht dafür nehmen. Ich gehe…
-
Martins River – Halifax
als ich wieder so ein bisschen planlos auf dem Zeltplatz sitze und darauf warte, dass mein Zelt vernünftig trocknet, kommt die Autorin von nebenan vorbei. Ihre Begeisterung ist immer noch so groß, wie letzte Nacht. Sie bringt mir einen Kaffee und fragt, ob ich noch etwas frühstücken will. Das lehne ich aber ab und esse…
-
Middleton – Martins River
heute wird es eine etwas anstrengendere Etappe, ich erwarte einige Hügel, hoffe aber auf guten Wind (auf die Wettervorhersage kann man sich hier ja überhaupt nicht verlassen). Die Sonne ist auf jeden Fall schon mal da. Auf der Straße sind wieder viele absolut gerade Strecken dabei, die meist in einem Hügel enden. Es ist viel…
-
Rowden – Middleton
aufgrund der „Party“ letzte Nacht sind die Leute hier auf dem Zeltplatz nicht besonders früh unterwegs. Das passt mir mal ganz gut. Das einzige was jetzt noch stört, sind die Krähen. Ich verteile meine Sachen auf den sonnigen Stellen und warte bis alles vom Tau der Nacht trocknet. Bevor das Leben hier auf dem Campingplatz…
-
LORDA – Rowden
auf dem Zeltplatz werde ich morgens gegen acht Uhr von Geräuschen geweckt. Wie zufällig müssen heute natürlich ein paar Leute dort „Sachen erledigen“. Nagut, es könnte auch am Samstag liegen (wobei das für Rentner ja nicht so relevant ist). Als ich aus dem Zelt krabble, kommt einer davon auf mich zu. Dave (der „Besitzer“, den…
-
Charlottetown – LORDA
im Hostel lasse ich es etwas langsamer angehen. Von dieser Prinz Edward Insel (P.E.I.) komme ich nur per Fähre wieder runter, wenn ich nicht nochmal mit dem Shuttlebus fahren will. Die fährt mehrmals, für mich relevant 13:00 oder 14:45. Bis dahin sind es etwa 65km(?). Ich entschließe mich für die viertelvordrei-Fähre und bleibe bis 11:15…
-
Summerside – Charlottetown
als ich meine Garage aufmache, sehe ich wider Erwaren die Sonne! Nach dem gestrigen Wetter hätte ich heute mit allem gerechnet, aber das passt mir doch am Besten! Als ich dann das Chaos in meiner Unterkunft sehe (die Kamera hat bei weitem nicht alles aufzeichnen können, hinter mir hängen zum Beispiel noch alle möglichen Radsachen…
-
Moncton – Summerside
im Hostel gibt es noch Frühstück, allerdings kann ich den französischen Gesprächen am Tisch nicht folgen. Ich esse halt einfach und kümmere mich danach noch ein bisschen ums Internet, bis ich viertel vor elf daran erinnert werde, dass um elf Uhr Check-Out ist. Das war mich schon klar und ich war sowieso gerade schon dabei,…
-
Marimichi – Moncton
als ich gehe, bedanke ich mich noch bei Brian, dass er mir noch das Zimmer organisiert hat und fahre los. Die Regenjacke habe ich an, zum einen, weil ich vom Regen nicht überrascht wäre, zum anderen um etwas wärmer zu sein. Nach einer Stunde sind die Regenwolken jedoch weg und ich kann sie ausziehen. Heute…
-
Bathurst – Marimichi
auch auf diesem Zeltplatz herrscht ziemliche Leere, die Wohnmobile stehen zwar noch hier, aber es sieht nicht so aus, als ob sie noch bewohnt sind. Und vom „Wildlife“ habe ich hier auch nichts gesehen. Dafür dieses Gefährt, das scheinbar für jedes Gelände gemacht ist. Einen zwingenden Einsatzzweck kann ich dafür aber nicht erkennen, erst recht…