Archiv für den Monat: Oktober 2006

Herbst

während sich andere Leute auf den einsetzenden Herbst oder sogar den kommenden Winter freuen, trauere ich dem Sommer nach.
Nichtsdestotrotz wollte ich heute mal fotografisch den „Herbst“ festhalten. Aber schon bevor ich losgefahren bin, ist mir aufgefallen, dass offensichtlich die Natur schon eine Vollversammlung auf meinem Auto abgehalten hat:
Naturvollversammlung auffm gelben A3

Spam-Filter

hier oben stehen ja zwei Links zu weiteren Homepages. Eine richtige Homepage ist aber erst dann interessant, wenn der Nutzer auch interaktiv werden kann. Sei es über Gästebücher, Foren oder Kommentare. Diese Interaktivität bietet natürlich ein großes Risiko: SPAM!
Aus genau diesem Grund bin ich mit meiner Homepage auch schon mal von einem andern Blogsystem zu diesem WordPress gewechselt. Hier gibt es ein echt sehr gutes Spam-Abwehr-System.
Meine Idee dagegen war eine Andere. Ich übergebe in dem, die Seite mit dem interaktiven Inhalt aufrufenden Link eine Variable. Diese setzt sich zusammen aus dem aktuellen Zeitstempel. So steht z.B. 554.435.2037 für 24.10.2006 – 21:38. Das Besondere daran ist, dass ich diese Variable „Assassin“ genannt habe! ;~)
Wenn jetzt diese Variable einen Zeitstempel darstellt, der in den letzten 15 Minuten erstellt wurde, wird ein „Eintragen-Button“ angezeigt. Ansonsten nicht.
Somit sind alle Spam-Roboter ausgeschaltet – wer allerdings ganz normal auf diese Seiten kommt merkt gar keine Beeinträchtigung!

Soweit zur Theorie – die Testphase hat begonnen….

Wortspiel

ich warte ja bei dieser „Armut-Diskussion“ darauf, wann dieses Wortspiel kommt – und wer es bringt:
„Ich finde, wir leben in einer Klasse-Gesellschaft!“

Defizit-Strafverfahren

Juhu – Deutschland ist raus!
Unsere Neuverschuldung wird in diesem Jahr vermutlich nicht die 3% Grenze übersteigen, die uns durch die EU vorgeschrieben ist. Jeder Bürger merkt das natürlich am eigenen Geldbeutel – irgendwo muss das Geld ja leider herkommen.

Was ich nur noch überhaupt nicht verstanden habe: Wo ist der Sinn dahinter?! Wenn ein Land deutlich mehr Ausgaben als Einnahmen hat, wieso wird dann mit einer milliarden-schweren Geld-Strafe gedroht?

Diktatur im Klassenzimmer

eigentlich wollte ich ja was über meine 10. Blutspende schreiben. *tusch*
Aber in dieser Grundschule hat mich einiges mehr bewegt: Offensichtlich sind die Lehrer dort ziemliche Diktatoren, die den (armen) Kindern viele und v.a. auch doofe Regeln vorschreiben.
Ein Beispiel: „Nicht an der Tür stehen.“

Diese Regeln waren überall! Jedes Klassenzimmer war an mindestens zwei Wänden damit gestaltet.
Ob das zu meiner Zeit genauso war, weiß ich jetzt natürlich nicht mehr. Und ob das pädagogisch wichtig oder gar nötig ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich es dort recht unangenehm empfand, diese ganzen Regeln zu lesen und mich in die Situation der (armen) Kinder hineinzuversetzen.

Idomeneo

als Vorbereitung zu meinem Theaterbesuch nachher habe ich mir die aktuelle „Kulturszene“ nochmal durch den Kopf gehen lassen. Dabei hat sicherlich die Absetzung der Mozart-Oper „Idomeneo“ dominiert.
Natürlich finde ich, dass die Werte die durch unser Grundgesetz vorgegeben sind, sehr wichtig für unsere Kultur sind. Dazu gehört eben auch, dass die Kultur alles darf. Dummerweise sind wir nicht alleine auf der Welt – und nicht überall herrscht unsere Weltanschauung.
Ich möchte nur mal fragen: Was wäre denn gewesen, wenn die Oper nicht abgesetzt wäre, und in der Tat irgendwelche „Anschläge“ passiert wären? So wie ich die Deutschen kenne, wäre die Diskussion ganz klar in diese Richtung gegangen: „….hätte man ja wissen müssen …. warum hat man nicht gleich was gemacht …. “
Weiterlesen

ich heiße….

da habe ich auf meiner täglichen Reise durch die Internet-Welt heute mal wieder eine interessante Seite gefunden. HIER werden angeblich alle gemeldeten Telefonanschlüsse in Deutschland auf den eingegebenen Nachnamen verglichen. Als umwerfendes Plus gibt es dazu sogar noch schöne bunte Karten in denen das Ergebnis dann eingezeichnet ist.
Ich wusste gar nicht, dass „Hoyer“ mit über 3.800 Treffern der 717. häufigste Name in Deutschland ist. Und darüber bin ich doch etwas erstaunt.

UPDATE: Oha – zehn Jahre später und diese Seite ist immer noch vorhanden. Und sogar deutlich verbessert worden! 🙂