Das Wichtigste: Meiner Schwester gehts gut!
Ich weiß nicht, wie ich ohne dieses Wissen reagiert hätte, als ich dieses Wrack sah:
Archiv für den Monat: Mai 2007
Wo willst du denn hin?
Fussball
ich habe es ja schon öfters behauptet – in Deutschlands Süden spielt man einfach besser:
Meister 1. Liga: Stuttgart
Meister 2. Liga: Karlsruhe
q.e.d.
Sonntags gibts Links /2
angeblich ein Pilotentest. Auf jeden Fall ein netter Zeitvertreib. Irgendwann passe ich den Code vielleicht auch mal etwas an. Mir schwebt da so ein „Zufalls-Moment“ vor….
Der Zweite ist nicht ganz so spassig. In Bayern wurden einfach mal so 1.ooo Erstsemester getestet. Und zwar wurde das Grammatik-Wissen von angehenden Germanisten überprüft. Das Ergebnis war wohl katastrophal. Und natürlich sind auch nicht die Unis oder die angehenden Stundenten schuld an der Misere. Der schwarze Peter wird selbstverständlich an die fehlende Ausbildung in den Schulen geschoben.
Wer diesen Test mit 10 Fragen mal nachmachen will, findet ihn, mit Lösungen, über die Seite der Uni Erlangen.
Die Fragen, die ich mir dabei stelle: Wieviel muss ein Studierender denn schon wissen/können, bevor er eine Hochschule besuchen will? Was soll er dort noch beigebracht bekommen?
Shared Space
Shared Space ist ein Verkehrskonzept. Es beruht auf zwei Regeln: man fährt rechts und es gilt rechts vor links. Das wars. Sonst nix mehr. Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, keine Schilder, nix.
Als Ergebnis bekommt man zwar langsameren Verkehr, der dafür aber deutlich flüssiger fliesst. Und es gibt viel weniger Unfälle. Shared Space wird auch von der EU gefördert. In Deutschland ist das beschauliche Städtchen Bohmte dabei. Wobei die wohl noch nicht ganz so radikal sind, sondern bisher nur etwa 60% ihrer Verkehrsschilder abgebaut haben.
Der „Erfinder“ dieses Konzeptes, Hans Mondermann, hat es eigentlich aus der Not heraus umgesetzt, wie er in einem Interview sagte. Er ist sich aber bereits so sicher, dass es funktioniert, dass er manchmal einfach rückwärts über eine solche Kreuzung läuft, ohne überhaupt auf den Verkehr zu achten:
„Die Fahrerin kuckt milde verblüfft, bleibt aber nonchalant. Andere Autos weichen aus. Niemand hupt, niemand brüllt Unanständiges aus heruntergekurbelten Fenstern.“
(aus ZeitWissen)
Mal schauen, wann ich das nächste mal in der Nähe von Bohmte bin, damit ich das selbst mal ausprobieren kann.
Betreten verboten
„Unbefugten Betreten verboten“ gegen „die Mauer“
nachts in Karlsruhe
Black Book
gestern abend war wieder Sneak Preview in der Karlsruher Schauburg. Das heißt soviel wie: Es wird ein Film gezeigt, der in Deutschland noch nicht offiziell angelaufen ist. Verraten wird der Film aber nicht. Dazu gibt es noch Sekt und Brezeln. Das alles für 5€. Wer fünf verschiedene Eintrittskarten vorzeigen kann, kommt umsonst rein.
Und dann kam „Black Book“. Worum es geht, kann jede/r selbst irgendwo nachlesen. Mir fehlen einfach die passenden Worte, um es zu beschreiben. Als Fazit könnte man sagen: Traue niemandem – es sind längst nicht alle Bösen nur böse und auch die Guten sind nicht nur gut.
Aufgrund der Vorschau hätte ich mir diesen Film bestimmt nicht angeschaut – ich stehe ja weniger auf solche Nazi-Kriegsfilme. Ich finde es aber doch gut, dass ich ihn auf diese Art gesehen habe.
Auf jeden Fall muss ich jetzt mal wieder einen lustigen Film, oder zumindest einen ohne tieferen Anspruch schauen. Sonst verliere ich bald noch die Lust am Kino….
Pandora ist zu!
eines der ersten Web-Radio Projekte, das ich aktiv miterlebt habe war Pandora. Diese haben nun aus lizenzrechtlichen Gründen ihr Angebot auf die USA beschränkt.
Halb so wild. Ich habe es sowieso nicht mehr genutzt. Kam ja keine deutsche Musik – die ich auch mal ganz gerne höre.
Tschüssing!
ergreifendes Kino
zur Zeit lese ich ja regelmäßig die Netzeitung (sprich: ich schaue mir zumindest die Kuttner-Show dort an)
Und heute wurde meine Aufmerksamkeit auf einen Artikel über den Film Babel gelenkt. Dieser ist wohl gerade in Japan angelaufen – aber den Japanern ist er wohl etwas zu dramatisch. Sie scheinen den Film nicht so recht zu vertragen. Ich fand ihn super, wollte ihn schon als besten Film für 007 vorschlagen. Bis ich „Vier Minuten“ gesehen habe. Wie die Japaner wohl darauf reagieren würden?
Was ist eine Kalorie?
ich bin ich gerade zufällig beim Zappen bei „Super Size Me“ hängengeblieben. Für die GEZ-Schergen: Nein, ich habe keinen Fernseher, ich bin gerade im Hotel.
Den Film wollte ich ja schon sehen, als er im Kino war. Leider hat das damals irgendwie nicht hingehauen. Worum es geht? Um einen Selbstversuch. Ein Monat lang nur von Fast Food zu leben. 30 Tage lang, 3x täglich bei McDonalds essen – und vor allem die Folgen davon zu betrachten. Das (angebliche) Ergebnis hat ziemliche Wellen geschlagen. Der Proband war wohl kurz vor Leberversagen, hatte total kaputte Blutwerte, 12Kilo zugenommen, Depression, Lustlosigkeit und 7% an Körperfett zugenommen. Innerhalb von 30 Tagen! Weiterlesen
Nagel vs. Reifen
wie ich schon mal bemerkt habe, habe ich noch kein berädertes Gefährt gefahren, in dem ich noch kein Nagel (o.ä.) in einem Reifen hatte. Jetzt war also auch mein neues Fahrrad dran. War ja höchste Zeit, ich bin ja auch bestimmt schon 100km damit gefahren….