Archiv für den Monat: Mai 2009

nochmal geblitzt

ein ganz schöner Rebell – dieser Freund eines Freundes! Heute hat er sich an der bekannten Radarfalle gleich nochmal blitzen lassen. Angeblich war es diesmal viel interessanter. Kurz vorher hatte er mit letzter Kraft noch einen anderen Radfahrer überholt und dann an diesem Blitzer sich ein „Zielfoto“ schießen lassen. Standesgemäß mit hochgerissenen Armen.
An der folgenden Ampel hat ihm dann noch die folgende Autofahrerin ein „anerkennendes Lächeln“ zugeworfen. So, als ob ihr diese Aktion gefallen hätte. Da hat er sich aber gefreut – so viel Anerkennung für seine Taten bekommt er selten.

geblitzt

ein Freund eines Freundes erzählte mir, dass er heute mit dem Fahrrad in eine stationäre Radarfalle gefahren sei. Es war eine 3okm/h Zone und mit dem Rennrad hat er offensichtlich deutlich mehr geschafft. Ich wusste bisher gar nicht, dass Fahrräder überhaupt Radarfallen auslösen können. Jetzt bin ich schlauer. Die Quelle ist nämlich sehr vertrauenswürdig.
Außerdem hat er mir erzählt, dass er zuerst sehr verdutzt war. Dieses Erstaunen wurde aber sehr kurz darauf von einem schallenden Gelächter vertrieben. Woher dieses kam, konnte er weder sich noch mir erklären. Vielleicht lag es am Erkenntnisgewinn? Vielleicht war es nur Schadenfreude, da er vor kurzem noch mit seinem Auto geblitzt wurde? Vielleicht daran, der „übermächtigen Obrigkeit“ mal eins ausgewischt zu haben? Wahrscheinlich war es eine Mischung aus allem.
Das Foto wird er mir wohl leider nie zeigen können. Schade – ich wollte mal wissen, wie sowas dann aussieht….

abgelaufen

bisher kannte ich abgelaufene Dinge nur aus meinem Kühlschrank. Jetzt hat es aber auf einmal auch meine drei oder vier Jahre alten Laufschuhe erwischt. Damals als billige Allround-Schuhe einfach so aus dem Regal mitgenommen. Da ich mittlerweile aber durchaus mehr laufe als damals und zur Zeit auch ständig irgendwas an den Bändern/Muskeln im Fuß habe, mussten halt mal ein paar Neue her.
Diesmal sogar aus einem richtigen Laufgeschäft mit genauer Fußanalyse und Video-Auswertung meines Laufstils mit den neuen Schuhen. Ob sich’s gelohnt hat, wird sich (hoffentlich) zeigen.
so können und so sollen Schuhe aussehen!

Zahlen-Übersetzungen

im deutschen Museum gibt es auf dem Dach einen Sonnenuhren-Garten. Eine dieser Beschreibungen hat mich doch etwas stutzig gemacht. Während diese eine Uhr im deutschen aus einem Polyeder mit 24 Sonnenuhren bestand, waren es auf der gegenübergestellten englischen Übersetzung 25. Sonderbar…. ;~)
deutsche und englische Zahlen

submarien CD-Release

seit ich in Stuttgart wohne begleitet mich submarien. Oder ich sie – wie man es sehen will.
Auf dem CD-Release Konzert in der Röhre war ich dann natürlich auch. Nachträglich noch eine Empfehlung für alle! Wenn diese Band mal irgendwo in deiner Nähe spielen sollte, denk an meine Worte und gib ihnen eine Chance!
Außer natürlich, du stehst nur auf Volksmusik – dann vielleicht besser nicht. Aber welcher meiner Leser steht denn schon auf Volksmusik?
Leider konnte ich keine Bilder machen. Ich habe immer noch keine Kamera, seit ich die Alte auf einer Auktionsplattform im Internet verkauft habe. Aber mein Objektiv war da, auf Sven’s Kamera. Diese Bilder sind dabei rausgefallen. Viel Spaß beim Anschauen! Und es werden noch mehr Bilder kommen. Das Objektiv ist die ganze Tour dabei. Ganz alleine – ohne mich….
Im Juni werde ich dann aber mal bei meiner Wunschkamera zuschlagen. Hat jemand einen Tipp, wo ich die beste und günstigste Canon 50D herbekomme? Danke!

Wahlwerbung

dass in Stuttgart 17.ooo Wahlplakate rumhängen ist vermutlich nichts besonderes.
Was mich aber sehr verwundert – wenn nicht sogar entsetzt hat – ist, dass in meinem kleinen Heimatdorf sehr sonderbar plakatiert ist. Gut, dort im bayrischen Schwaben ist „nur“ die Europawahl und nicht, wie in Baden-Württemberg, zusätzlich noch Kommunalwahl.
Die CSU hat dort an jedem Ortseingang ein übergroßes Schild, das ist klar. Aber dass im Ort nur ein paar FW-Plakate hängen und sonst nur noch von der DVU fand ich schon ziemlich erschreckend! Nebenbei bemerkt: Es hängen fast genausoviel Wahlplakate wie Plakate, die für die Eröffnung eines großen Elektronikmarktes in einer Nachbarsstadt werben.
Wohnte ich noch dort, würde ich vermutlich zuerst alle diese Plakate abreißen und/oder den vernünftigen Parteien beim Plakatieren helfen – und zwar allen! Vielleicht fehlen denen nur die Leute, die so etwas machen würden. Wobei mich dann schon sehr wundert, wieso die Braunen die Leute zum Plakate-Kleben und -Aufhängen haben bzw. mobilisieren können.
Auch sehr sonderbar fand ich, dass sich niemand von der guten handvoll Menschen mit denen ich darüber gesprochen hatte, sich besonders daran störte. Den meisten ist das nicht mal aufgefallen….

Mein Standort

bei diesem Buisness-Netzwerk xing.de gibt es mittlerweile die Möglichkeit, den Standort seiner Kontakte anzeigen zu lassen. Wie genau das funktioniert, weiß ich nicht – und habe es auf die Schnelle auch nicht gefunden. Ich weiß nur, dass es bei vielen meiner Kontakte funktioniert. Bei mir offensichtlich nicht. Alle eingegebenen Adressen sind in Stuttgart – die müssen irgendwo anders diese Info herholen….
Mein Standort - irgendwo außerhalb von Afrika

das „T“

Der Ort Ittenbach verleitet wohl dazu, mit dem Namen Späßchen zu treiben:
Ittenbachs verändertes Ortsschild
Und wenn man mit dem Wort Stuttgart etwas rumspielt und dabei z.B. alle Ts rausstreicht, bleibt „Sugar“ übrig. Hat auch was….