Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Kategorie: Fahrradstadt

  • Fahrradgaragen

    das Thema „Fahrradgaragen“ wird schon seit einiger Zeit in Stuttgart diskutiert. Ich habe mich schon recht früh in das Thema eingearbeitet und daher kenne ich mich daher relativ gut aus. Das merke ich auch daran, dass viele Leute davon noch überhaupt gar nichts wissen oder bei mir Details erfragen. Daher möchte ich es, nachdem die…

  • eine Millionen Radfahrer:innen

    eine Millionen Radfahrer:innen

    Update weiter unten, sie ist gefunden! 🙂 In Stuttgart gibt es zwei Zählstellen, die die Fahrradfahrer:innen zählen. Im letzten Jahr wurden an der Frequentierteren 990.866 gezählt. Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass dieses Jahr durchaus die in unserem Dezimalsystem magische Zahl von 1.000.000 geknackt werden könnte. Also habe ich immer mal wieder einen…

  • Fahrradstraße

    Diesen Beitrag habe ich auf der Seite vom Zweirat Stuttgart geschrieben. Dort wurde jedoch entschieden, dass er dort nicht hinpasst, deswegen veröffentliche ich ihn eben hier: Die Straßenverkehrsordnung sieht Fahrradstraßen vor. Analog zu einer Autobahn, bzw. Kraftfahrstraße, auf der nur Autos und keine Fahrräder erlaubt sind, verhält es sich auf diesen Fahrradstraßen: KFZ sind verboten!…

  • großes Geschrei: autofrei

    in Stuttgart macht gerade die Nachricht die Runde, dass die ganze Innenstadt in naher Zukunft autofrei werden soll. Das verwundert mich aus verschiedenen Gründen. 1. ist dieser Beschluss bereits über zwei Jahre alt, hier die Meldung von 2017. Warum er nun ausgegraben wird, kann ich nicht so ganz einordnen. Warum der Auftrag aus dem Haushalt…

  • in Kassel

    auf dem „Nationalen Radverkehrskongress“ habe ich noch mit den Leuten vom Radentscheid Kassel gesprochen. Sie haben die Ausstellung „Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt“ organisiert und in einer Documenta-Halle aufgebaut. Das hörte sich interessant an und ich hatte den Termin jetzt spontan wieder im Kalender gefunden und auch nichts anderes. Jetzt musste ich nur noch…

  • Cargo-Bike-Day Stuttgart

    vor etwa 10 Tagen, am 28. Juli 2019, fand in Stuttgart der „1. Cargobike Day“ statt. Er wurde von der Stadt Stuttgart und dem Verkehrsministerium initiiert. Es gab fünf Rennen, von denen ich als Team Lastenrad Stuttgart drei gewonnen habe. Bei einem konnte ich nicht mitfahren, weil ich keine Kinder habe, und beim fünften weiß…

  • #StuttgartParktFair

    letztes Jahr im Spätherbst hat die Stadt eine neue Kampagne vorgestellt: „Stuttgart Parkt Fair“. Damit wollte sie auf die Einsicht der FalschparkerInnen hoffen, die sie auf ihr Fehlverhalten hinweist. Eine solche Kampagne wird alle paar Jahre neu durchgeführt, weil man eben feststellt, dass die bisherige überhaupt nichts gebracht hat. Auch die aktuelle Aktion bringt wieder…

  • Spezialrad-Messe

    von dieser „Spezi“, der Spezialrad-Messe in Germersheim habe ich schon einiges gehört. Dieses Jahr ist es soweit: ich fahre tatsächlich mal hin. Neben „normalen“ Lastenrädern gibt es dort – wie es der Name schon sagt – jede Menge Spezialräder. Alles, was man sonst nur in diesem Internet auf Bildern sieht, kann man hier in echt…

  • Einbahnstraße in Stuttgart

    heute bin ich wieder mal an dieser Stelle vorbei gekommen. Früher was das gar kein Problem, da konnte man dort einfach so mit den Rad legal durchfahren. Inzwischen ist das wohl nicht mehr gewünscht und die Durchfahrt ist nun komplett verboten. Aber, wie immer hier in Stuttgart, scheint die Rad-Infrastruktur entweder nicht bedacht zu werden…

  • zur Messe, zweiter Tag

    wir haben ja nicht nur so ein grünes Rapid von der Radkutsche im Lastenrad-Verleih, sondern auch ein Curve-E von Babboe. Das Rapid habe ich gestern mit Anhänger zur Messe gefahren, heute wäre das dreirädrige von Babboe dran. Allerdings will ich nicht schon wieder im Feierabend-Verkehr durch die ganze Stadt im Stau stehen, außerdem machen längere…