Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Monat: Mai 2018

  • Cottbus – Frankfurt (O)

    gestern Abend war ja noch etwas stressig. Ich bin aktuell noch gar nicht online hier in Deutschland/Europa. Mein bisheriger Anbieter braucht tatsächlich zwei Wochen, um meinen bestehenden Prepaid-Vertrag wieder zu aktivieren, der nebenbei vermutlich auch aktuell nicht mehr die beste Wahl ist. In der Jugendherberge stand allerdings ein Zettel, dass sie gerade nur eine „Rufbereitschaft“…

  • Dresden – Cottbus

    nagut, das war jetzt nicht unbedingt der direkte Weg, den ich heute genommen habe. Aber wenn Hoyerswerda schon mal ein bisschen in der Nähe liegt, dann mache ich den Umweg doch. Und dazu auch mal wieder ein Selfie! In Dresden bin ich dann zufällig noch bei veloheld vorbei gekommen. Deren Räder fand ich bis vor…

  • Leipzig – Dresden

    in Leipzig schreit mir Sonntag Abend auf dem Weg ins Hostel noch jemand hinterher. Normalerweise ignoriere ich sowas immer, diesmal drehe ich mich um, schaue und fahre sogar zu ihm. Er meint, dass er mich kennt und so langsam dämmert es mir auch: ja, den Mensch habe ich schon mal gesehen, wir einigen uns auf…

  • Zeltlager – Leipzig

    ich verabschiede mich vom Zeltlager und hinterlasse ihnen meine neuseeländische Isomatte. Das Zelten wird jetzt erstmal vorbei sein und ich kann die nicht mehr brauchen. Nach dem Regen in der Nacht ist es tagsüber wieder vernünftiges Wetter und ich fahre ein bisschen über die schwäbische Alb. Am nächsten Morgen geht es dann nach Ulm an…

  • Ottobeuren – Zeltlager

    am nächsten Morgen ist es wieder vernünftiges Wetter und ich fahre am lokalen, kirchlichen Protzbau vorbei. Natürlich passe ich mich den lokalen Gepflogenheiten an und stelle eine Bierflasche in den zweiten Getränke-Halter, Ich bin ja schließlich im Bier-Bayern.

  • Garmisch-Partenkirchen – Ottobeuren

    die großen Berge, die Alpen, sind jetzt vorbei – hoffe ich mal. Jetzt kommen wohl nur noch ein paar Hügelchen. Der Brocken da vor mir muss aber auch noch bezwungen werden. Die Wettervorhersage ist mal wieder nicht berauschend, aber noch halbwegs in Ordnung, als ich losfahre. Es wird irgendwie immer wolkiger und ich befürchte schon…

  • nach Deutschland

    jeden Morgen das selbe: das Wetter sieht nicht so schlecht aus. Franz, den ich gestern getroffen habe, radelt von Rom aus nach Hause. Er hat eine etwas andere Herangehensweise an das Übernachtungs-Thema: er fragte in Sterzing ein bisschen rum und hat für 80€ ein Doppelzimmer ergattern können. Da ich mal wieder nicht weiß, wo ich…

  • in den Alpen bis Sterzing

    allzu einladend ist der Blick aus dem Hotelfenster nicht gerade. Aber draußen ist es wenigstens trocken. Das kann ich von meinen Radklamotten nicht behaupten, in dem nicht allzu warmen Zimmer sind die Sachen kaum getrocknet. Ich habe jedoch keine große Lust, lange in den Taschen zu wühlen, um etwas anderes zu finden (Radtaschen sind so…

  • in die Alpen

    dieses Spielchen kenne ich ja schon. Schickes Wetterchen am Morgen, das aber vermutlich nicht halten wird. Ich muss heute noch ein paar Kilometer fahren, um an meinen Endpunkt von gestern zu kommen. Im Radladen, in dem ich nach einem Hostel fragte, stellte man fest, dass alle Übernachtungsmöglichkeiten im Ort ausgebucht sind. Das liegt wohl am…

  • Triest – Buja

    trotz dieser recht großen Stadt komme ich ganz gut voran und dort raus, hier und da zwar mal eine Ampel und das ein oder andere Schlagloch – aber nichts, was mich besonders aufhält. Dann geht es endlich mal schön flach weiter in Richtung Alpen. Bisher weiß ich immer noch gar nicht so recht, wie ich…