Kategorie: nicht nachmachen!
-
Platzverschwendung in einer Autostadt
wie oft ich schon an dieser Stelle vorbeigefahren bin und es eigentlich immer als gegeben angenommen habe. Auf beiden Seiten ein Gehweg, beide sind für Fahrräder freigegeben, dazu noch je eine Fahrspur pro Richtung und eine Abbiegespur. Wenn man sich das ganze mal etwas genauer anschaut, kommen doch ein paar Fragen auf: Diese Rad-Freigabe ist…
-
Unfall am Wilhelmsplatz
letzten Freitag haben mehrere Radfahrende in Stuttgart von einem weiteren, schweren Unfall berichtet. Es wurde offensichtlich ein Radfahrer übersehen, als ein Autofahrer die Spur wechselte (hier die Pressemitteilung der Polizei) Dass hier früher oder später ein schlimmer Unfall passieren wird, war sonnenklar. An dieser Kreuzung stimmt einfach überhaupt nichts! Und rote Farbe hat noch bei…
-
Gehwegparken
was ja schon lange stört, sind Autos, die jegliche öffentliche Flächen in unseren Städten zustellen und dabei natürlich auch auf den Gehwegen parken. Städte sollten Orte sein, an denen Menschen zusammenkommen, wo man sich treffen kann, wo (nicht nur) Kinder spielen können. Unsere heutigen Städte sind leider nur noch große Parkplätze. Woher dieser Anspruch kommt,…
-
Abenteuer Bahn
Gelobet sei die Bahn! Da habe ich mir extra einen ordentlichen Puffer eingebaut. Ich will heute nach Hildesheim, das sind etwa 480km von Stuttgart aus. Ich wählte extra die Züge, bei denen ich das Rad mitnehmen kann. Laut Plan fahre ich in aller Frühe um 8:40 in Stuttgart los und sollte dann um 13:56 in…
-
in Quebéc City
für die nächsten drei Tage habe ich mir also mal Quebéc City vorgenommen. Allerdings ist die Ausgangslage nicht unbedingt perfekt: hier sprechen alle französisch, es ist nicht das beste Wetter und dann ist da noch diese Erkältung. Ich zähle mal auf den alten Spruch „zwei Tage kommt sie, zwei Tage bleibt sie, zwei Tage geht…
-
Zug fahren
ich bin jetzt tausende von Kilometern an der kanadischen Bahnlinie entlang gefahren. Und wenn ich von „der“ Bahnlinie spreche, trifft es die Situation relativ gut. Es gibt hier kein weitverzweigtes Bahnnetz, wie bei uns, sondern hauptsächlich die Verbindung der beiden Küsten, mit ein paar kleineren Abstechern davon. Auch gibt es keinen allzu regelmäßigen Bahnverkehr –…
-
Wohnung frei
ich bin mal gespannt, ob es noch klappt meine Wohnung zu vermieten. Im Nachhinein hätte ich das alles mal ein bisschen früher anfangen müssen. Aber diese Erkenntnis bringt jetzt halt auch nix mehr. Ich habe heute früh so gegen zehn Uhr diese Anzeige geschaltet und bin jetzt mal gespannt, was passiert. Etwa 12h später habe…
-
Feinstaub
in Stuttgart wurde entschieden, dass die Feinstaub-Saison am 15. April beendet ist. Nach der Entscheidung im Rathaus sollte es danach keine Tage mit erhöhter Feinstaub-Belastung mehr geben. Jetzt ist es aber dummerweise doch wieder vorgekommen. Die bisherigen beiden Ausreden scheinen nicht mehr zu ziehen. Erstens sollten die Heizungen einen Großteil der Schuld haben; das ist jedoch…
-
neue Bahn-Verbindung
letztes Jahr hat ein Unternehmen angefangen, eine neue Bahn-Verbindung zwischen Stuttgart und Berlin anzubieten: Locomore. Das Ganze wurde per Crowd-Funding umgesetzt, ich habe mich daran jedoch nicht beteiligt, weil ich zu skeptisch bin, dass diese Idee auch längerfristig funktionieren könnte. Inzwischen ist das Unternehmen gestartet und ich habe mir gleich mal ein Ticket für eine…
-
Schloss defekt
heute früh war noch alles in Ordnung mit dem Fahrrad-Schloss und ich konnte mein Rad noch ganz normal anschließen. Abends ging es dann aber nicht mehr auf. Ich habe es mehrfach probiert und auch noch WD40 reingesprüht (fast schon darin eingelegt) aber es hat alles nichts geholfen. Die Kollegen, denen ich davon erzählt habe, hatten…