Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Kategorie: Halifax

  • Zug fahren

    ich bin jetzt tausende von Kilometern an der kanadischen Bahnlinie entlang gefahren. Und wenn ich von „der“ Bahnlinie spreche, trifft es die Situation relativ gut. Es gibt hier kein weitverzweigtes Bahnnetz, wie bei uns, sondern hauptsächlich die Verbindung der beiden Küsten, mit ein paar kleineren Abstechern davon. Auch gibt es keinen allzu regelmäßigen Bahnverkehr –…

  • Halifax, schon wieder

    und schon wieder bin ich in Halifax, diesmal aber wohl zum letzten Mal für längere Zeit. Lang will ich hier auch gar nicht bleiben, schnell das Rad verkaufen, ein Zugticket kaufen, bisschen durch die Stadt laufen und dabei vielleicht neue Schuhe (zuhause wurde mir mehrmals gesagt, dass ich damit ja nicht mehr rumlaufen könne) besorgen,…

  • The Deanery Project

    in den letzten Tagen bin ich kein Rad gefahren. Stattdessen habe ich hier beim Deanery Project zehn Tage lang gehämmert, gesägt, geschleppt, zerlegt. Angefangen hat es mit diesem Boat House. Es ist im hinteren Teil ziemlich verrottet, weil es dort direkt auf der Erde stand und sich im Laufe der Jahre dahinter (also vom Berg her…

  • Halifax Pop Explosion #HPX25

    als selbsterklärter Experte für kanadische Musik, der ich durch die Besuche bei der Canadian Music Week in Toronto, dem Pop Montréal Festival und dem NXNE Festival ebenfalls in Toronto mit Sicherheit geworden sein muss, hat mich das Werbeplakat für das 25. Halifax Pop Explosion Festival natürlich sofort angesprochen. Der Name kommt daher, dass vor genau…

  • Demo: Forest Funeral

    hier beim Deanery Project, wo ich seit ein paar Tagen wohne, kümmert man sich natürlich auch sehr um die Umwelt. Eine Sache, die hier bei vielen Leuten sehr viel wichtiger als bei uns in Deutschland genommen wird, sind die Wälder. Dabei geht es nicht um solche „Plantagen“ mit hohem Nutz-Charakter, wie es bei uns oft…

  • Impressionen

    Das letzte Geld auf den Kopf gehauen. Gut, dass ich in einem Hostel bin, wo es immer ein Regal mit übrig gebliebenen Lebensmitteln gibt. Naja – selbst mit meinen kreativen Kochkünsten kriege ich doch nichts anderes als so eine Art Haferflocken in Schwarztee hin. Mahlzeit! So gestärkt laufe ich zum letzten Mal durch die Stadt…

  • July Talk

    es ist mal wieder eine Band angekündigt: July Talk, laut Pressetext natürlich mal wieder die allerbeste Band des ganzen Universums – ist klar. Aber gut – ich habe ja sonst nix anderes zu tun. Dann gehe ich da doch mal hin. Eigentlich sollte es ausverkauft sein (so erfahre ich am Eingang), aber ich könne gerne…

  • Baustelle

    es ist doch überall das Gleiche: In der Stadtmitte ist eine unglaublich große Baustelle. Die haben echt einen kompletten Block abgerissen und wollen dort nun irgendein ziemlich großes „Nova Centre“ hinbauen. Und nur ein paar Straßen weiter kann man diese Schule sehen. Mit deutlichen Verfallsspuren. Klar fehlen mir hier noch jede Menge Fakten, wie z.B.…

  • zweite Radtour

    nachdem ich festgestellt habe, dass Radfahren in Kanada sogar in einer Großstadt total akzeptiert und überhaupt nicht „gefährlich“ ist (liegt u.U. an diesen und ähnlichen Verkehrsschildern), habe ich mir gleich mal die nächste Tour vorgenommen. Nur mal so grob – und los geht’s. Am Ende (Link zur Strecke) war ich dann 175km und 6:30h unterwegs. Dabei…

  • Peggy’s Cove

    endlich eine Idee, was ich hier machen könnte: Radfahren! Vormittags war ich noch mit ein paar anderen aus dem Hostel beim lokalen Kanu-Klub. Die hatten eine Art „Tag der offenen Tür“ und dort konnte man zwei Stunden kostenlos paddeln. Fotos gibt’s davon keine, weil ich eher ein wildes Wasser-Gefecht erwartet hatte und keine Foto-Maschine dabei…