Kategorie: weltweit
-
Ottobeuren – Zeltlager
am nächsten Morgen ist es wieder vernünftiges Wetter und ich fahre am lokalen, kirchlichen Protzbau vorbei. Natürlich passe ich mich den lokalen Gepflogenheiten an und stelle eine Bierflasche in den zweiten Getränke-Halter, Ich bin ja schließlich im Bier-Bayern.
-
Garmisch-Partenkirchen – Ottobeuren
die großen Berge, die Alpen, sind jetzt vorbei – hoffe ich mal. Jetzt kommen wohl nur noch ein paar Hügelchen. Der Brocken da vor mir muss aber auch noch bezwungen werden. Die Wettervorhersage ist mal wieder nicht berauschend, aber noch halbwegs in Ordnung, als ich losfahre. Es wird irgendwie immer wolkiger und ich befürchte schon…
-
nach Deutschland
jeden Morgen das selbe: das Wetter sieht nicht so schlecht aus. Franz, den ich gestern getroffen habe, radelt von Rom aus nach Hause. Er hat eine etwas andere Herangehensweise an das Übernachtungs-Thema: er fragte in Sterzing ein bisschen rum und hat für 80€ ein Doppelzimmer ergattern können. Da ich mal wieder nicht weiß, wo ich…
-
in den Alpen bis Sterzing
allzu einladend ist der Blick aus dem Hotelfenster nicht gerade. Aber draußen ist es wenigstens trocken. Das kann ich von meinen Radklamotten nicht behaupten, in dem nicht allzu warmen Zimmer sind die Sachen kaum getrocknet. Ich habe jedoch keine große Lust, lange in den Taschen zu wühlen, um etwas anderes zu finden (Radtaschen sind so…
-
in die Alpen
dieses Spielchen kenne ich ja schon. Schickes Wetterchen am Morgen, das aber vermutlich nicht halten wird. Ich muss heute noch ein paar Kilometer fahren, um an meinen Endpunkt von gestern zu kommen. Im Radladen, in dem ich nach einem Hostel fragte, stellte man fest, dass alle Übernachtungsmöglichkeiten im Ort ausgebucht sind. Das liegt wohl am…
-
Triest – Buja
trotz dieser recht großen Stadt komme ich ganz gut voran und dort raus, hier und da zwar mal eine Ampel und das ein oder andere Schlagloch – aber nichts, was mich besonders aufhält. Dann geht es endlich mal schön flach weiter in Richtung Alpen. Bisher weiß ich immer noch gar nicht so recht, wie ich…
-
Crikvenica – Trieste
und wieder das gleiche Bild, wie bereits in den letzten Tagen immer. Stark bewölkter Himmel mit grauen Regenwolken. Wie immer packe ich die Regenklamotten halbwegs griffbereit in die Radtaschen (wenn das in diesen absolut unpraktischen Taschen überhaupt geht) und fahre dann halt mal langsam los. So gut wie gestern, angetrieben durch die Nudel-Power, geht es…
-
Starigrad – Crikvenica
ich finde noch diesen Bananenschokoriegel in meinen Taschen und nehme das als ersten kleinen Snack, bevor ich auf dem Weg etwas „richtiges“ frühstücke. Lieber ist mir allerdings eine Banane und Schokolade extra, solche Mischungen sind ja nie so ganz das gelbe vom Ei. Das Wetter, wie gewohnt, nicht besonders toll. Die ersten 30km ist es…
-
Sibenik – Starigrad
im Hostel ist nur noch ein anderes Pärchen, die allerdings schon wieder unterwegs sind (oder noch im Bett liegen), als ich mich fertig mache. Nachdem ich gestern Abend noch drei andere Hostels angefahren habe, die allerdings alle zu waren, oder man sich telefonisch anmelden musste, habe ich dieses „Bike friendly“ Hostel gefunden. Was es genau…
-
Makarska – Sibenik
ich weiß auch nicht mehr so recht, was ich noch schreiben soll. Das Radfahren macht hier mit dem schweren Tourenrad und den ständigen Hügeln nicht so viel Spaß, vor allem, da das Wetter überhaupt nicht mitspielt. Es ist kalt, hat nicht mal 20°C, jeden Tag dieser kalte Gegenwind und dazu immer so bewölkter Himmel, bei…