Archiv für den Monat: August 2008

die Russen kommen

da habe ich die Tage vom Flo doch den recht interessanten Link zu einer Wikipedia-Dikussion geschickt bekommen. Es geht darum, dass zwei Menschen sich beschweren, weil ihre Anmerkungen zum US-Bundesstaat „Georgia“ (der im Englischen genauso heißt wie das Land Georgien) immer wieder gelöscht werden. Das ist natürlich nicht allzu verwunderlich, denn die Russen sind in der Tat nicht in Georgia einmarschiert und stüden nun plötzlich mitten in den USA direkt vor Atlanta, sondern eben „nur“ ins Nachbarland Georgien.
Zum einen zeigt das, dass das Konzept der Wikipedia grundsätzlich funktioniert. Quatsch wird dort offensichtlich nicht problemlos veröffentlicht sondern umgehend gelöscht. Aber wie sieht es denn bei spezielleren Themen und nicht so deutlichem Unfug aus? Bei Themen, zu denen es weltweit nur wenige Fachleute gibt? Bei denen die Fachleute nicht computer- oder zumindest wikipedia-affin sind?

kein Weg zurück

im Tatendrang habe ich schon mal angefangen den Teppich im Schlafzimmer rauszureißen. Der Plan ist, dort Kork reinzulegen. Aber dass das so eine Drecks-Arbeit ist, alleine mal den vollflächig verklebten Teppich zu entfernen hätte ich nicht gedacht. Die ganzen Teppich-Reste, die man unten links im Bild sieht, gehen nur sehr schwierig weg….

Shine a Light

mal wieder so eine Spontan-Aktion. Gegen 19.3o heimgekommen und im Hausflur den Flyer des Mercedes Benz Museum Open Air Kinos migenommen. Und dabei habe ich sehr erstaunt festgestellt, dass am gleichen Abend, nur ca. 2h später der Scorsese Film „Shine a Light“ läuft. Dies ist eine Dokumentation über ein Rolling Stones Konzert in New York. Schnell zusammengerechnet: Regisseur + Inhalt = muss ich mir mal anschauen!
Also, schnell noch was essen und los geht’s. Auf die selbe Schnelle aber leider niemand mehr aktivieren können.
Der Film war um Welten besser, als die Neil Young Konzertdoku, die ich mir vor geraumer Zeit mal angesehen habe. Und mit meinen „Erfahrungen“ in der Konzertfotografie als auch als latenter Stones-Fan durchaus sehr sehenswert.
Nervig war nur meine Sitznachbarin. Ständig nur am Motzen, laut. Es war ihr zu kalt, zu harte Stühle, die angesagte Pause wäre Mist, die Werbung hätte nicht sein müssen, außerdem wäre sie geschmacklos gewesen, Mick Jagger sei ja viel zu dürr und sowieso könnte mal was anderes als das Konzert gezeigt werden. Naja, in der Pause ist sie dann gegangen. Ich schaute weiterhin begeistert zu und ertappte mich sogar einmal dabei, wie ich nach einem Song applaudieren wollte….

Rückmeldung

ich bin zurück! Der Urlaub an der Cote d’Azur hat Spaß gemacht.
Es gab zwar eine Wildschweinfamilie, die mir ins Auto rennen wollte und mir somit sicherlich die komplette Stimmung versaut hätte. Aber durch eine Mischung aus Glück, Ausweichmanöver und lauter Huperei ging das knapp glimpflich vorbei. Die Wildsau stand hinter mir recht perplex auf der Straße rum. Die zugehörigen (fünf oder sechs) Ferkel waren wohl auch ohne ABS ausgestattet und liefen in die Sau und ineinander.
Ansonsten bin ich jetzt schön braun und schon fast wieder erholt.
Demnächst kommen wohl noch ein paar Bilder – vermutlich hauptsächlich von der „Gratwanderung“ auf ca. 1ooom mit steil abfallenden Bergwänden zu beiden Seiten.

Abmeldung!

ich fahre jetzt los. Ein paar Tage mit Freunden zum Campen an die französische Mittelmeerküste.
Wer weiß, ob ich dort die Möglichkeit habe, diese Seite hier so regelmäßig wie bisher mit Inhalten zum befüllen….

Vegetarier

Wenn man ein Schild „Futterwiesen der Wilhelma“ sieht und nicht weiß, dass die Wilhelma der Stuttgarter Zoo ist, dann könnte man u.U. meinen, dass es eine große Vegetarier-Anstalt ist.

Diese Schilder (es gibt viele davon) hatte ich schon öfters auf meinen Laufrunden gesehen. Aber bisher war ich einfach zu ehrgeizig um anzuhalten und ein Bild zu machen. Nachdem ich aber schon ein Weilchen nicht mehr regelmäßig gelaufen bin, kam mir diese Pause heute gerade recht. ;~) Weiterlesen

die Obrigkeit

in letzter Zeit häufen sich meine „Kontakte“ mit der Obrigkeit.
Zuerst habe ich einen Brief vom Bundesamt für Steuern bekommen. Nun habe also auch ich eine neue Steuer-Identifikationsnummer.
Dann habe ich festgestellt, dass ich weniger Lohn bekomme. Auf daran ist sie schuld: Die Pflegeversicherung ist nämlich um 0.25% erhöht worden.
Und dann noch dieses Schild:

Linienbus und Einsatzfahrzeuge Polizei frei.
Ich dachte immer, dass Polizeiautos sowieso immer und überall fahren dürfen.
Und ob sich die Busfahrer abgesprochen haben, dass auch wirklich nur dieser eine angesprochene Bus da durchfährt?
Als Fazit: Ein weiterer „wichtiger“ Brief, den man ablegen muss, weniger Geld in der Börse und ich sollte wohl mein Denkschema über die Polizeiautos aktualisieren.

ärgerlich

wenn man sich etwas vornimmt prophezeit das Murphy’sche Gesetz normalerweise das Scheitern des Plans. Dies musste ich heute wieder mal am eigenen Leib erfahren. Für eine Strecke von ca. 100km brauche ich auf deutschen Autobahnen am Wochenende ohne lästige LKWs üblicherweise eine dreiviertel Stunde. Heute allerdings waren es geschlagene 2:15. Es war kein erkennbarer Unfall oder sonstige Störungen da. Nur viele ausländische (NL, F, E, GB, B, I, ….) und die üblichen deutschen (wie z.B. HP) Nummern, die die Autobahn verstopften.
Was zum Ergebnis hatte, dass ich pünktlich nach dem Konzert von The Jerks erst beim Festival-Gelände ankam. Und jetzt muss ich vermutlich noch bis Oktober warten….

Klinke 19

den ganzen August über läuft in Stuttgart das „Klinke 19“ Festival. Um es mit zwei Worten zu beschreiben: Umsonst und drinnen. Dabei sind junge Bands überwiegend aus dem Stuttgarter Raum dabei. Letzte Woche z.B. Worry Computer (siehe Bild) oder auch die wirklich sehr hörenswerten The Jerks. Also, einfach mal im Merlin vorbeischauen!