Archiv für den Monat: Dezember 2012

Silvesterlauf

im Winter hatte ich – wenn ich mich richtig erinnere – noch keine Laufwettkampf mitgemacht. Nagut, „Winter“ kann man das gerade nicht nennen. Ich wählte mir aus den fünf Silversterläufen, die in der Stuttgarter Umgebung angeboten werden, gleich mal den zweitgrößten in ganz Deutschland aus (ohne das zu wissen). Und zwar in Bietigheim. Dort werden über 3500 Teilnehmer für die 11,11km lange Strecke erwartet.
Erwartungen hatte ich keine, wo sollen die ohne Training auch herkommen. Als schon in der Startaufstellung durchgesagt wurde, dass es einen Zugläufer bei 60 und einen bei 50min geben wird, hatte ich doch ein Ziel. Aber der erste Zugläufer hat mich doch kurz nach der Hälfte überholt und ich keine Motivation mehr, ihm zu folgen.
Am Ende waren es dann knapp unter 54min.

Den Lauf werde ich aber nicht mehr mitmachen. Es sind einfach zu viele Leute für die kurze und enge Strecke. Ganz abgesehen davon, dass man sich am Ende mit den restlichen 3500 Läufern gerade mal 16 Duschen teilen muss.

car2go, mal wieder….

diese Familienfeier in einem anderen Städtchen bei Ulm kommt ja wie gerufen, mal wieder einen car2go-Smart auszuleihen. Natürlich erzähle ich allen davon und merke, wie sich niemand der Anwesenden mit dieser Car-Sharing-Idee anfreunden kann.
Von so Bedenken wie:

  • „Das funktioniert doch nie!“ bzw. „Wie funktionert das?“
  • „Und wenn dann kein Auto da ist?“
  • „Was passiert, wenn das jetzt jemand klaut/kaputt macht?“
  • „Und den kann man wirklich einfach da stehen lassen?“
  • „Die wissen ja genau, wann und wohin Du gefahren bist!“
  • ….

ist alles dabei. Ich will und brauche mir darüber keine Gedanken machen. Aber andere Leute (und nicht nur die ältere Generation) haben scheinbar große Berührungsängste mit dieser neuen Art der Mobilität.

Schenk Dich glücklich!

mal wieder ein neues gutes Angebot in meinem Stamm-Cafe: „Schenk Dich glücklich!“
Es läuft ganz einfach ab: Man bringt seine ungewollten Geschenke mit und diese werden dann versteigert. Die Hälfte geht an den Geschenk-Geber und die andere Hälfte (oder auch alles) wird an einen guten Zweck gespendet.
Zum Versteigern hatte ich zwar nichts, aber diese Versteigerung wollte ich mir schon anschauen. Und zack – ich habe sogar eine Auktion gewonnen: Das Strategiespiel „Kamisado“ für zwei Personen. Bin gespannt, ob sich das „gelohnt“ hat….
Kamisado, ein Strategiespiel für zwei

car2go

der Stuttgarter Verkehrsverbund bietet allen Kunden eine zusätzliche car2go-Mitgliedschaft an. Monatliche Kosten fallen keine an, nur 29 Cent pro gefahrene Minute. Die Autos stehen irgendwo im Stadtgebiet und man kann sie auch überall wieder stehen lassen. Keine Anmeldung oder Reservierung. Einfach hingehen und losfahren.

Da bietet sich doch der Heimat-Besuch bei Ulm an. Es ist ein Konzert in Dornstadt (Schmutzki!), ca. 10km von Ulm. Mein Plan steht: Ich probiere das jetzt mal aus. Es regnet mal wieder und ich muss ca. 200m bis zum nächsten Smart laufen. Vor Abfahrt habe ich noch geprüft: In Dornstadt stehen noch zwei weitere Smarts auf der einzigen Parkmöglichkeit.
Es ist wirklich einfach: Einsteigen, losfahren, ankommen. Das ist wirklich schon alles.
Und dann auf dem Konzert hoffen, dass mindestens einer der drei Smarts noch da steht, wenn es aus ist. Sonst komme ich nicht mehr weg aus dieser Kleinstadt.
Nach dem Konzert stehen sogar noch alle drei Smarts da. Ich nehme mir wieder „meinen“ und fahre zum Ulmer Bahnhof. Dort gibt es sogar einen speziellen car2go Parkplatz direkt vor der Tür. Ziemlich einfach, ziemlich bequem (abgesehen davon, dass man nix trinken darf, car2go schreibt 0,0 Promille vor). Mal sehen, was das gekostet haben wird.
Update: Zum Monatsende habe ich schon die Rechnung bekommen. Etwa 9€, günstiger als ein Taxi (Busse fahren um die Zeit und in die Richtung sowieso nicht).

Fashion-Blogger

da werde ich auf meine alten Tage doch noch einer von diesen hippen „Fashion-Bloggern“. So einer, der immer den neusten Trend aufspürt und als digitaler Stil-Berater agiert.
Hier also meine Kreation für eine Geburtstagsfeier.
Fashion Blogger: Für Geburtstagsfeiern
Und dabei war das gar nicht so geplant. Aber beim Kleiderschrank-Durchpflügen hat eines dann das nächste ergeben.

1. Klasse

mir hat die Bahn vor kurzem eine „Probe-Bahncard 1. Klasse“ zugeschickt.
Der Deal ist einfach: Dreimal damit in der 1. Klasse fahren und dafür bekomme ich eine Hin- und Rückfahrt zu einem beliebigen Ziel in Deutschland geschenkt. Da kommt diese Geburtstagseinladung doch ganz passend. Die Hinfahrt in der 1. Klasse funktioniert tatsächlich problemlos (was für die Bahn ziemlich ungewöhnlich ist). Allerdings habe ich von dieser 1. Klasse nichts – außer einen höheren Fahrpreis.
Weiterlesen

Fotograf

bisher hatte ich immer nur so für mich zum Spaß fotografiert.
Aber jetzt wird es anders. Mein „Probe-Arbeiten“ war erfolgreich, d.h. ich werde in Zukunft öfters für das Stuttgarter online-Magazin gig-blog fotografieren. Wie z.B. auch heute bei Bonaparte im LKA Longhorn, Stuttgart-Wangen.
Eigentlich das erste Mal mit der offziellen Ansage „three songs, no flash!“ und dafür im Fotograben direkt vor der Bühne. Bei Bonaparte verpasst man als Fotograf immer irgendwas. Es sind zwar nur ca. vier Musiker (so genau weiß man das bei denen nie). Aber dafür noch mindestens doppelt so viele „Performance-Künstler“ auf der Bühne, die während der Show sehr aktiv sind.
Ich bin in den ersten drei Songs ziemlich ins Schwitzen gekommen – und diese Bilder sind dabei heraus gekommen.

„Play live!“- Finale

mit Electric Love und Schmutzki treten heute zwei super „Nachwuchsbands“ an, um den baden-württembergischen Bandwettbewerb „Play live!“ zu gewinnen.
Und dazu spielen noch „Heisskalt“, die ich mir auch schon das ganze Jahr mal anschauen wollte. Also habe ich mir einen Platz im „Love/Party Bus“ gebucht damit mir dieses Konzert-Highlight nicht entgeht.
Update: Nur als Electric Love Fan hingefahren und zusätzlich als Schmutzki Fan wieder gekommen. Und das lag nicht daran, dass sie gewonnen haben; gleich mal recherchieren, wann sie wieder mal spielen….

S21-Demo

wenn selbst von der Bahn die offizielle Aussage kommt, dass S21 deutlich teurer wird, dann ist „Spontan-Demo“-Zeit in Stuttgart. Und dann haben auch an einem vorweihnachtlichen Freitag Nachmittag ziemliche viele Stuttgarter Zeit, sich vor der Villa Reitzenstein (dem Dienstsitz des Ministerpräsidenten) zu versammeln und „Ausstiegshilfen“ anzubieten.
Ausstiegshilfen-Demo
(jaja, das Foto ist nicht der Hit, das ist mir schon klar….)

grüne Flagge!

bisher sieht es so aus, dass oft die rote Fahne geflaggt ist. Die meiste, restliche Zeit allerdings die Gelbe.
die rote Fahne
Das liegt daran, dass der Wind hier immer sehr unangenehme Wellen gegen die Insel drückt. Und da es hier nur Sandstrände gibt, erzeugen die Wellen mit dem Sand ein recht undurchsichtiges Wasser. Zum Schnorcheln absolut ungeeignet, die Sichtweite ist etwa ein Meter.
Aber heute – Überraschung – die grüne Fahne hängt!
die grüne Fahne!
Sofort den Schnorchel mit Maske geholt und rein in die Fluten.
WOW! Jetzt hat man doch tatsächlich mehrere Meter Sichtweite und hier schwimmen ziemlich viele Fische rum. (Schildkröte auch, aber die habe ich beim Schnorcheln nicht gesehen). Nicht ganz so viele knallbunte, wie in anderen Regionen, aber echt viele. Und oft gleich riesige Schwärme.
Aber sobald man die Bucht etwas verlässt, wird das Wasser ziemlich kalt, ist halt doch mitten im Atlantik.

Ruine

nicht allzu weit weg vom Hotel ist diese Ruine.
moderne WIndräder und eine Ruine
In meiner ersten Woche war scheinbar auch eine Band aus München hier im Hotel. Andere Gäste hatten mit ihnen gesprochen und erfahren, dass sie gerade ein Musikvideo drehen. Ich habe die drei zwar ab und zu mal gesehen und auch irgendwie gedacht, dass sie mir bekannt vorkamen. Aber den Bandnamen habe ich nicht mehr herausgefunden.
Falls also jemand mal ein Musikvideo mit dieser zerfallenen Kathedrale sieht: Bitte kurz Bescheid sagen. Danke!
Weiterlesen