Monat: November 2014
-
Mos Eisley
ich probiere es ja immer mal wieder – aber irgendwelche Comedians oder Kabarettisten, die auf Bühnen unglaublich witzig sein wollen, finde ich überhaupt gar nicht witzig. So war es heute auch mit Horst Evers in den Wagenhallen. Zugegeben: danach im Mos Eisley war es auch nicht witzig, aber das muss es ja auch gar nicht immer…
-
Apfelkuchen
bisher dachte ich immer, dass mir zum Backen einfach alles fehlen würde. Außer ein paar Äpfeln und einem Stück Butter hatte ich auch nichts besorgt. Sehr überraschend waren aber fast alle weiteren nötigen Zutaten und „Werkzeuge“ irgendwo in der Küche vorhanden. Das Mehl (u.a.) war zwar abgelaufen (kann das überhaupt schlecht werden?) aber offensichtlich noch gut.…
-
Monsters of Borderline
recht spontan wurde ich noch gefragt, ob ich nicht bei der Monsters of Borderline Lesung von Linus Volkmann und Felix Scharlau im Jugendhaus Komma in Esslingen fotografieren möchte. Und da nichts anderes anstand, habe ich einfach mal zugesagt. Lesungen finde ich ja immer etwas schwierig zum Fotografieren, weil einfach nicht viel passiert. Es sitzt halt…
-
10 Jahre PopBüro & St. Vincent
das Stuttgarter PopBüro gibt es jetzt schon seit 10 Jahren und das wurde mit einem Festakt gefeiert. Es wurden verschiedene „wichtige“ Leute der Stadt eingeladen und dazu noch ein paar alte Weggefährten dieser Institution. Als musikalische Untermalung durften die Kids of Adelaide und MC Bruddal ran. Gerne hätte ich dieser Veranstaltung bis zum Ende beigewohnt,…
-
Nagelfeile
manchmal hat ein Renovierungstag ein Ende, bevor man richtig fertig ist. Nachdem ich mir mit der großen Holzfeile schon ein paarmal in den Finger gefeilt habe und dann noch ein paar deutlichen Spuren im Daumennagel hinterlassen habe, habe ich aufgehört. Bin ja mal gespannt, wann die Motivation wieder vorbeikommt….
-
Ozonloch
unsere glühweingeschwängerte Hirne waren von dem Gedanken, hier in dem kreisrunden Rand um den Mond des Ozonlochs zu sehen, ziemlich beeindruckt. Es war auch eine ziemlich schwierige Assoziationskette, bis der Gedanke endlich ausgedacht war. Am nächsten Tag stellte sich allerdings heraus, dass es sich vermutlich lediglich um einen sog. Halo-Effekt handelte; die wikipedia weiß natürlich wieder…
-
Critical Mass & DAF
wer sich fragt, wie die Raddemo Critical Mass und die Band DAF zusammenpassen, hier meine Erklärung. Beide Termine waren nämlich am 7.November (was nebenbei noch der inoffizielle Stuttgarter Feiertag ist – 07.11, verstehste?). Also bin ich erst bei der Critical Mass mitgefahren, um dann kurz vor Schluss auszusteigen und mit dem Rad zum LKA Longhorn…
-
#Movember
beim #Movember mache ich dieses Jahr auch mit. Was das ist? Ganz einfach: Man(n) lässt sich im November einen Schnurrbart (Moustache) wachsen und erzeugt damit etwas Aufmerksamkeit für Männerkrankheiten und generiert – bestenfalls – sogar noch ein paar Spenden für die Movember Foundation. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, dass kein Mann mehr an Prostata-…
-
Winterreifen!
auf dem Killesberg musste ich mich nicht nur über schwachsinnige Radwege ärgern, sondern auch über einen Plattfuss am Hinterrad. Da die Mäntel sowieso schon ca. 4000km drauf hatten, habe ich mich entschieden für den Winter mal etwas robustere Stollenreifen zu montieren. Bisher nur hinten, weil der halt kaputt war und ich bei Matsch und Schnee (?)…
-
noch eine Radtour
das Wetter lädt einfach dazu ein, nochmal Rad zu fahren. Heute mit dem Crosser irgendwie über „Stock und Stein“. Dabei ist mir auch diese Parkour-Übungsstelle aufgefallen, anders kann ich mir dieses Fussgänger-Schild mitten in einer Baustelle nicht erklären. Und dann bin ich irgendwo im Norden von Stuttgart rausgekommen und musste über den Killesberg wieder zurück…