Monat: April 2014
-
Halbmarathon
auch mal wieder so ein Ding, das ich noch nie gemacht habe: ein Halbmarathon als Wettkampf rennen. Irgendwann im Februar mal angemeldet und jetzt gab’s natürlich keinen Weg zurück. Leider ist mir etwas zu spät eingefallen, dass ich davor auch ein bisschen trainieren sollte; und wenn ich mal dran dachte, fehlte meist die Motivation. Zur…
-
auf dem Weg
heute ist es soweit: Ich wollte mir „Denn sie wissen nicht, was wir tun“ anschauen! Soweit der Plan – er wird nur von der Kartenverkäuferin durchkreuzt, die mir keine Eintrittskarte mehr verkaufen kann. Mist – also wieder zurück zum Literaturhaus. Dort spielt Hawelka bei der Vernissage eines Lochbild-Fotografen. Kurz vor Schluss nehme ich die Beine in…
-
im Staatstheater
Schorsch Kamerun, der Sänger der angeblich legendären Goldenen Zitronen, inszeniert zur Zeit ein Fluxus-Stück am Stuttgarter Staatstheater: Denn sie wissen nicht, was wir tun. Ich möchte mir das auch noch anschauen, mal sehen, wann ich es mal unterbringen kann. Viel interessanter ist aber vermutlich, dass das Team aus den Ex-Waggons nach jeder Aufführung des Stücks…
-
Trickfilmfestival
Stuttgart ist mal wieder die Hauptstadt der animierten Filme, ITFS (internationales Trickfilm Festival Stuttgart). Durch meine facebook-Timeline ist ein paarmal die „Kultnacht: die besten animierten Musikvideos“ gespült worden. Unter der Woche – noch dazu am Tag des Bieres – fängt es um 22:00 an und dann werden vor einem sehr übersichtlichen Publikum über 2h lang…
-
Vernissage
das Aufräumen/Putzen hat ziemlich gut geklappt – ich habe mich dazu entschlossen, dass ich Gäste empfangen konnte. ;~) Neben den Bildern gab es noch eine Spezialität, die mir erst kurz vorher eingefallen ist: indische Snacks, inkl. eines „Ready to Eat Kit“s. links unten: „Ready to Eat Kit“ Gerade bei diesen Snacks waren wir doch etwas…
-
aufräumen /2
oh yeah! Eine Mischung aus „aufräumen am Karfreitag“ und „etwas vergessenes Geld finden“ lässt mich selbst in meinem „fast 3x Teenager“-Alter wieder an den Osterhasen glauben! Oder – etwas realistischer: Altersdemenz. Achja – wer mal wissen will, was wir Stuttgarter immer mit unserer „Feinstaub-Belastung“ oder „dreckigste Stadt Deutschlands“ haben, hier mal ein kurzer Blick in einen…
-
aufräumen!
einmal alle zwei bis drei Jahre steht es auch bei mir mal auf der Tagesordnung: Aufräumen (ob es sein muss oder nicht)! Weil ich dazu aber immer recht wenig Lust habe, lade ich mir Leute ein um etwas Druck auf mich selbst aufzubauen. Die Einladung ist für den Ostersamstag ausgesprochen, es soll eine Vernissage werden (schließlich…
-
Judith Holofernes
hm – der Tag heute fing schon ziemlich daneben an. Und es wurde nicht besser. Nachdem sowieso schon alles egal war, dachte ich mir: Hej! Die Judith Holofernes spielt heute im Theaterhaus, lass doch wenigstens mal dort hin gehen; so heitere, beschwingte Pop-Musik von der Wir sind Helden-Frontfrau hilft vielleicht etwas weiter. Aber auch der…
-
Blood Red Shoes
nachmittags durch die Stadt schlendern und überlegen, was man abends noch machen könnte. Auswahl gibt’s ja – wie meistens – genug. Da meldet sich eine gig-blog Kollegin und fragt, ob ich nicht Zeit und Lust hätte, die Blood Red Shoes zu fotografieren. Jupp! So schmeiße ich alle noch halbgaren Pläne über den Haufen und ziehe gen…
-
mit Tagesehrenkarte
ganz außer der Reihe wurde spontan eine Critical Mass Ausfahrt zur i-Mobility Messe angesetzt. Treffpunkt am Marienplatz, von dort hoch nach Vaihingen und dann zur Messe. Noch in der Stadt haben wir recht schnell gemerkt, dass die groß beworbene „Rad-Hauptroute“ mit uns ca. 20 Radfahrern schon überlastet war; erschwerend kam hinzu, dass auch ständig irgendwelche…