Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

Kategorie: ’n Bild

  • in Klagenfurt

    in Klagenfurt

    von Stuttgart aus kommt man per Zug in etwa sieben Stunden bis Klagenfurt. Vielleicht probiere ich irgendwann auch mal (wieder) Nachtzüge, noch ist es nicht soweit. Geplant habe ich für Klagenfurt noch nichts, so fahre ich einfach bisschen durch das Städtchen (da leben gerade mal 105.000 Leute), sehe diverse Nightligher am Stadion stehen (aha, Robbie…

  • Neue Laufräder

    Neue Laufräder

    Mein Lastenrad habe ich seit Januar 2017. Es ist das Packster von Riese und Müller.Die Federgabel ging irgendwann bisschen kaputt und als ich deswegen einmal auf einer Kidical Mass stürzte, habe ich mich entschieden, diese austauschen zu lassen. Ich ließ es machen, da ich damals selbst nicht so recht wusste, woher ich all das Zeug…

  • Berlin, Berlin!

    Berlin, Berlin!

    Das letzte Mal war ich im Januar 2020 in Berlin. Damals auch per FlixTrain – und der war pünktlich, obwohl zwischendrin auf der Strecke mal die Notbremse gezogen wurde.In Berlin angekommen musste ich natürlich erstmal zum Kanzleramt, da gibt es ja gerade offenbar dringenden Redebedarf. Dann mal in irgendeinem Hostel eingecheckt; eigentlich wollte ich schon…

  • Das Fahrrad

    Das Fahrrad

    Die Pinakothek der Moderne in München hat(te) eine Ausstellung „Das Fahrrad“ (Link). Ursprünglich geplant von November 22 bis September 24 wurde sie noch bis April 2025 verlängert. Da mir öfters nachgesagt wird, dass ich mich für Fahrräder interessieren würde und auch andere mir schon sagten, dass es sich durchaus lohnt, habe ich mein Deutschland-Ticket geschnappt…

  • Hexabike

    Hexabike

    da die eher typischen Tallbikes mit den zwei über-/aneinander geschweißten Rahmen oft das Problem haben, dass sie durch die Sitzposition über der Hinterachse eher „ungemütlich“ zum Fahren sind, haben wir einfach mal bisschen überlegt. Und dabei kam die Idee auf, einen sechseckigen Rahmen zu bauen. Darüber musste dann noch ein paar Nächte geschlafen und dann…

  • Stadtradeln

    Stadtradeln

    vom Klima-Bündnis gibt es jedes Jahr eine Aktion „Stadtradeln„. Das ist eine Art Wettbewerb, welche Person und welches Team die meisten Kilometer in einem dreiwöchigen Zeitraum erradeln kann. 2017 habe ich das in meiner Kommune Stuttgart zufällig gewonnen, weil ich damals ja noch im Urlaub war und jeden Tag nichts anders machte, als Rad zu…

  • öffentlicher Raum

    öffentlicher Raum

    eine Frage, die in Städten immer wieder angekratzt wird, aber nie so richtig beantwortet wird: Wie wollen wir als Gesellschaft mit dem begrenzten öffentlichen Raum umgehen? Als Beispiel nehme ich hier mal das kurze Stück der Elisabethenstraße zwischen der Gutbrodstraße und dem Bismarkplatz im Stuttgarter Westen (Karte). Das sind etwa 120m und auf jeder Seite…

  • Mondfahrt 2020

    Mondfahrt 2020

    im letzten Jahr hatten wir die Idee, eine Mondfahrt zu Sternfahrt zu machen. Das zusätzlich noch als „internationale Veranstaltung“ auszuweisen und Stuttgart mit seiner Partnerstadt Straßburg zu verbinden. Dieses Jahr ist halt alles anders und es gibt nicht mal eine ADFC-Sternfahrt. Aber dafür ist die Wettervorhersage etwas besser. Also entschließe ich mich dazu, diese Mondfahrt…

  • Berlin

    Berlin

    Berlin hat schon irgendwas. Dieses Wochende eben das Sechstagerennen, die SixDays. Ich habe noch rechtzeitig einen Zug gebucht. Gut ist ja, dass diese Flixtrains auch auf der Bahn-Seite angezeigt werden, dass man bloß nicht vergisst, die günstigere Alternative zu buchen. In meinem Fall hatte ich die Hinfahrt für 8,99€ bekommen. Was nicht so gut ist:…

  • Festive 500

    Festive 500

    unter den Radfahrer:innen auf der Nordhalbkugel gibt es seit 2010 eine etwas besondere Veranstaltung. Auf Strava, das ich gerne als das „facebook für Sportler“ bezeichne, hat die Radbekleidungsfirma Rapha eine Herausforderung mit dem Namen #Festive500 ausgerufen: man soll zwischen Heilig Abend und Silvester mindestens 500km Rad fahren. Im Jahr 2013 war ich auf meinem allerersten…