Archiv für den Monat: November 2015

erste Eindrücke

es ist tatsächlich so, wie ich es erwartet habe. ALLES ist hier anders als in der „westlichen“, mir bisher bekannten Welt. Ich weiss gar nicht, wo ich mit meiner Aufzählung anfangen soll….

Letzte Nacht hatte ich noch die Sorge, dass ich viel zu früh aufwachen könnte, wenn ich schon soooo früh ins Bett gehe. Das hat sich morgens um neune allerdings von alleine erledigt. ;~)

Nach dem kargen Frühstück dann also voller Elan raus auf die Strasse, um sogleich in einem der wasserfallartigen Regengüsse zu stehen.

Weiterlesen

Sonnenaufgang in Bangkok

den Sonnenaufgang in Bangkok habe ich im Flugzeug erlebt, nach etwa 15h Reisezeit. Nebenbei: wer ist eigentlich auf diese blöde Redewendung gekommen, dass „die Zeit wie im Flug vergeht“? Das hat sich ganz schön hingezogen….
So sah es aus ihren Fall aus. Man sieht nix, vermutlich ist das ganze Flugzeug komplett beschlagen.

Weiterlesen

CommaFeed

naklar – ihr habt natürlich schon längst wieder einen Lösung für das Problem:
Wie kann man im Auge behalten, ob eine Homepage sich geändert hat?
Die Theorie dahinter, nämlich dass es RSS-Feeds (o.ä.) gibt, die man einfach nur „abonnieren“ muss, kenne ich auch. Aber damit hört es auch schon auf. WIe und wo abonniert man die am Besten? Wie kriege ich die auf allen Geräten (Computer, Laptop, Smartphone) automatisch angezeigt, ohne irgendwelche manuellen Synchronisierungen durchzuführen? Und – zu guter Letzt – geht das überhaupt, ohne einem weiteren Internet-Riesen wieder seine kompletten Daten zur Verfügung zu stellen?

Fazit: Keine Ahnung!
Aber ich probiere jetzt einfach mal CommaFeed aus: https://www.commafeed.com

In diesem Zuge habe ich auch festgestellt, dass hier auf meiner Seite gar kein Link zu meinem RSS-Feed vorhanden war – das ist jetzt natürlich geändert. Jede/r, die/der sich mit Blogs etwas auskennt, braucht diesen Link zwar nicht – aber vielleicht habe ich ja auch ein paar Leser/innen, die nicht ganz so Technik-affin sind.
Naja, jetzt muss ich nur noch meine Blog-Sammlung mal langsam an diesem neuen, zentralen Platz aufbauen – wer weiß, wie viele interessante, gute Blogs ich schon wieder vergessen, bzw. verloren, habe….

November-Radtour

irgendwo in diesem Internet gibt es einen Trend, der irgendwie so geht:
„They see me rolling – they hating“ (oder so)
Ich habe noch nie genau geschaut, worum es dabei eigentlich geht – macht aber nix. Ich nutze das einfach mal als Art „Überschrift“ für meine November-Radtour. Ja, es waren beinahe 20°C und ich bin kurzärmlig gefahren. Ha!

November-Radtour-Selfie

They see me rolling – they hating.

Natürlich gibt es von diesem Selfie auch ein „Making of“, bei mir fehlt einfach die Erfahrung damit, um es sofort perfekt hinzukriegen. Wobei ich mich gerade frage, ob dieses Bild tatsächlich noch unter die Kategorie „Selfie“ fällt. Vor kurzem war hier in Stuttgart erst ein Vortrag zu diesem Thema – hab ich aber verpasst.
Wie auch immer….
Weiterlesen

50 Shades of Green

jaja, die 50 Grautöne kennt ja schon jede/r – wenn auch nur vom Hören (dazu gehöre ich).
Und als ich mir mein heutiges Abendessen so anschaute, habe ich dieses Grau-Motto einfach ein bisschen nach Grün übertragen und hatte dann – fast ohne zusätzliche Interaktion – dieses „50 Shades of Green“ Stilleben auf meinem Tisch stehen. Einzig der blaue Teller stört ein bisschen.
Viel erklären muss ich dazu vermutlich nicht, die grüne Paste links unten, bzw. auf dem Brot so ziemlich genau in der Mitte, ist irgendwas mit Bärlauch und soll auch so aussehen, wenn man sie nicht am Tag vor dem Verfallsdatum zum halben Preis kauft (wie ich es gemacht habe).

50 Shades of Green

50 Shades of Green

neues zur Butter

immer mal was Neues – eigentlich habe ich damit ja auch kein Problem.
Die Butter ist, zumindest glaube ich das, teurer geworden. Meinetwegen, die Butterhersteller sollen ja auch leben können.
Aber warum haben die das Format der Butter geändert? Das passt jetzt zwar besser auf mein tolles Butter-Tablettchen, aber der Deckel geht nicht mehr zu. Jetzt müsste ich vom „Butterschneider“ zum „Butterschaber“ werden und die oberen zwei oder drei Millimeter von der Butter abschaben. In der Zeit kann ich die Butter dann nur ohne Deckel in den Kühlschrank stellen. S k a n d a l !!
neues zur Butter, in Preis und Format

Wunsch von facebook

da habe ich gerade aber nicht schlecht geschaut. Facebook wünscht mir einen guten Abend und noch viel Spaß. Hm, da weiß ich gar nicht, wie ich darauf reagieren soll. (und wer hat diese sonderbare Grafik zusammengebastelt?)
Und wenn sie mich tatsächlich ansatzweise kennen würden, wüssten sie, dass ich in Anreden üblicherweise immer noch gerne auf das großgeschriebene „Dir“ zurückgreife. Aber gut – vielleicht ist ja der einzige Sinn dieses Bildes nur, mich zu verwirren.
Vermutlich sollte ich facebook zumachen und in die Stadt gehen….
Guten Abend von facebook

Halloween

ach, endlich ein zweites Fest, welches sich so langsam bei uns breitmacht und neben dem üblichen Sinn (viel Alkohol trinken) noch dieses mir allzusehr beliebte „Kostümieren“ beinhaltet. Endlich wieder Halloween – und ich wurde spontan noch eingeladen. Die Bilder in der facebook-Einladung sahen auf jeden Fall so aus, also ob sich die Gastgeber-WG ordentlich Mühe gegeben hätte. Da stehe ich als Verkleidungs-Gegner ganz schön blöd da, vor allem, da ich auch nichts mehr konsumieren möchte, was gerade mal für wenige Stunden benutzt wird, währenddessen schon keinen Sinn hat und danach wieder in den Müll fliegt.
Ein kurzes Brainstorming hat ergeben, dass die sog. Bild-„Zeitung“ tatsächlich das größte Schreckgespenst bei uns ist – und ich habe tatsächlich noch eine ungelesene hier rumliegen; vom 9. Juni 2014 – sogar mit dem schlimmsten aller Inhalte: patriotisches Fussball-Gelaber.
Also gut, ziehe ich halt die „an“ und komme erst dann zur Party, wenn der Rest schon das Thema mit dem Alkohol gut gestartet hat.
Ausgesehen hat das dann ungefähr so und hat auch überraschend gut gehalten. Ein paar Kunststudierende haben mich sogar für diese Kreativität gelobt aber leider habe ich auch jemanden getroffen, der das nicht verstand, weil er doch recht regelmäßig dieses Hetz- und Schmierblatt liest.Bild-Halloween-Verkleidung
Ganz am Ende konnte ich diese schreckliche Verkleidung dann sogar recht einfach ablegen und damit die bestehende Halloween-Dekoration erweitern (sehr gruselig!).
erweiterte Halloween Deko (sehr gruselig)