Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • wenn sich ein Gast bei mir „mal wieder eine Cocktail-Party“ wünscht, dann ist dieser Wunsch natürlich mein Befehl. Dann ist es auch egal, dass es Mittwoch Abend ist. Das Gurkenwasser ist auf den Bild nicht zu sehen. Das haben wir, nach ein paar Versuchen, doch lieber weggekippt. Essig und Öl stehen auch nur zur Deko […]

  • beim Durchsehen eines alten Bilder-Archivs habe ich dies gefunden. Ossi-Brötchen sind mir gänzlich unbekannt. Und ich weiß auch nicht mehr, wo ich dieses Bild aufgenommen habe. Als Bonus bekommt man sogar noch einen Ossi gratis, wenn man sich zehn Stück davon zulegt….

  • Die „Washington Post“ hat mal einen Versuch gestartet. Einen der besten Geiger unserer Zeit mit einer schweine-teuren (und somit vermutlich schweine-guten) Geige, der herausragende Klassik-Stücke spielt. Der Trick dabei: Nicht in einem Konzertsaal, sondern einer Washingtoner U-Bahn-Station; um Geld bettelnd. Die Frage war nun: Würden die Leute die gute, gut gespielte und auf gutem Instrument […]

  • man sieht heutzutage nur noch ganz, ganz selten etwas von der „guten, alten D-Mark“. Aber in Stuttgart (direkt im Zentrum!) steht sogar noch ein Automat mit diesen Symbolen. Bringt es denn wirklich etwas, die Münzen an dem Automaten zu reiben, wenn er sie nicht fressen will? Oder ist das einfach nur ein weiteres Ammenmärchen?

  • mit etwas Fantasie kann man in dieser Zwiebel ein fieses Gesicht erkennen. Nachdem die EHEC-Gurken/Sprossen Aufregung nun vorbei ist, behaupte ich mal, dass irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft die Zwiebeln unser Essen versauen werden. Das mit den Gurken habe ich so ähnlich ja auch schon vor fünf Jahren vorausgesehen: –> Angriff der Killer-Gurken

  • im Zuge der Proteste gegen das sinnlose S21 Projekt ist jetzt leider das erste Mal der Weg des „friedlichen Protestes“ verlassen worden. Nach der Montagsdemo haben einige hundert Demonstranten den Bauzaun zerstört und dann die ganze Baustelle zerlegt. Ich bin erst ziemlich spät dazugekommen, als die Baustellen-Party mit Musik schon im vollen Gange war.

  • „Hanna Schlüter“ lädt zum Theater im privaten Wohnraum ein. Ganz geheim – nichts wird verraten. Man bekommt den tatsächlichen Spielort erst mit, wenn man sein Ticket hat. Dort steht es drauf. Mit einem Klingel-Code. Dann sitzen so ca. 25 Leute in einem Wohnzimmer und schauen sich – in dem Fall – das Stück „Welche Droge […]

  • ich wollte ja schon lange mal eine Tasse warme Butter trinken. Dann sollte ich bei diesem Angebot doch gleich mal zuschlagen. Super auch, dass das Gesparte gleich mal bis auf die zweite Kommastelle (vom Fantasie-Marktpreis) ausgerechnet wird. Ich werde mir dann wohl auch noch ’ne Flasche Sekt zum Nachspülen mitnehmen. Das wird ein rauschendes Festchen! […]

  • normalerweise sieht man an Autos ja nur so Zettel hängen, dass die Karre für mehr oder weniger Geld verkauft werden soll. Aber jetzt – ganz im Stile der TV-Tausch-Shows – werden offensichtlich auch Autos getauscht: Ich hätte vielleicht noch eine Telefon-Nummer dazu geschrieben. Vermutlich werden die wenigsten Leute so spontan sein und sofort an Ort […]

  • dabei ist ja die Frage: Wieso liegt hier eigentlich ein Stück Straße rum? Mitten auf dem Tisch?