Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • seit meiner frühen Jugend wollte ich schon immer mal ein Konzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung sehen. Jetzt war es so weit! Und zwar in einer kleinen Stadt irgendwo in Hessen (Bürstadt). Dort war es wohl DAS Ereignis. Jede/r war da. Dementsprechend durchgemischt kann man sich das Publikum vorstellen. Und das nicht nur bezüglich des Alters. […]

  • ein Freund von Werbung war ich ja noch nie. Und jetzt musste ich feststellen, dass Werbung nicht nur nervig ist, sondern auch total unpassend eingeblendet werden kann. (gesehen auf www.ka-news.de)

  • ich finde ja schon lange, dass sich die heutige Jugend einfach viel zu schnell bewegt.

  • andere finden Angeboote lustig, ich kann eher darüber schmunzeln:

  • Mit diesem Kinotitel wurde ich geködert. Als Neil Young Fan ist dies ja schon fast eine Pflichtveranstaltung. Erwartet hatte ich eine Biographie, ähnlich zu Cashs „Walk the Line“. Aber das war nix – nur ca. 5 min Interviews am Anfang und dann nur noch ein Konzert. Naja, ein soooo großer Fan bin ich jetzt auch […]

  • ich bilde mir ja ein, dass ich die Welt in der wir alle leben schon recht weit durchschaut habe. Um das auch ab und zu mal zu verifizieren, teste ich diese „Welt“ auch manchmal und bin oft erstaunt, wie deterministisch viele Sachen doch ablaufen. Was ich aber wirklich überhaupt gar nicht verstehe und auch nicht […]

  • die Fakten: 42.195km durch Karlsruhe, drei Leute. Der letzte muss „nur noch“ 6km laufen. Das war ich. Mein Maximalpuls 200, der Durchschnittspuls 179. Das ganze dann in 30:15min. Und das sogar mit ziemlich wenig „Training“ in den Tagen davor, leider. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man sich durch die Leute am Strassenrand so anfeuern […]

  • Es war soweit – der „ROCKSCHUPPEN“ öffnete seine Pforte und hat zum ersten Mal seit seinem Bestehen eine „Lesung“ veranstaltet. Gelesen hat, wie der Leser natürlich an der Überschrift schon erkennen kann, Sarah Kuttner. Was man davon erwarten kann? Kurzweilig Unterhaltung. Ihr Buch „Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens“ muss man dabei nicht zwingend gelesen […]

  • ich dachte schon, diese Spezies wäre ausgestorben: Die Stopper oder Tramper oder Anhalter. Wie auch immer man sie nennen will. Aber heute habe ich mal wieder ein Pärchen gesehen. Und habe sie natürlich sofort mitgenommen. Wie kommt es eigentlich, dass heutzutage kaum noch solche Leute gesehen werden, während diese vor noch nicht mal 10 Jahren […]

  • Ein Kinderzeltlager für Erwachsene? Damit die Eltern der Kinder mal wissen, was ihre Kinder in der Woche nach Pfingsten machen? Rennspiele mit Erwachsenen spielen? Völkerball gegen Eltern? Wir haben es versucht – und ich muss sagen es war ein voller Erfolg! Mir bleiben viele gute Erinnerungen daran und ich muss einen Dank an den Flo […]