-
endlich mal wieder am Wasser! Wie lange habe ich schon keinen Ozean mehr gesehen. Zu Monkey Island bin ich nicht gefahren, da es mit Affen nix zu tun hat. Der Name soll wohl, nach den Geschichten, eher von einer Monkey wrench kommen, die dort im Einsatz war. Eine Monkey wrench ist ein „Engländer“/Universalschlüssel – keine […]
-
Te Anau – Tuatapere
so langsam neigt sich diese Tour dem Ende zu. Ich bin vielleicht noch zwei oder drei Tage von Bluff, der südlichen Spitze Neuseelands entfernt. Aber bis es soweit ist, kann ich noch ein bisschen die Landschaft genießen, solange ich am Nationalpark Fiortland vorbei fahre. Die Berge scheinen vorbei zu sein, ich sehe sie nur noch […]
-
Milford Sound, per Bus
nach dem Fahrrad-Fiasko mit dem Gegenwind gestern und der Aussicht auf einen weiteren Tag mit potentiellem Wind und definitiv nicht über 15°C, dazu noch zwei Berge mit 600m und 900m habe ich mich dazu entschlossen, diese 120km nach Milford Sound mit dem Bus zu fahren. Dieser Ort besteht eigentlich nur aus einem Flughafen und einem […]
-
Lumsden – Te Anau
ich hatte heute Gegenwind, die ersten 50km lang in dieser Stärke. Von dem „gemütlichen Tag“ mit knapp 80km ist davon nichts mehr übrig geblieben. Vielleicht hätte ich mir beim Frühstücks-Einkauf doch ein paar dieser Oster-Kiwis zur Stärkung kaufen sollen. Andere Länder haben wohl andere Oster-Bräuche (bzw. werden ihnen von den Konzernen übergestülpt). Dann habe ich […]
-
Queenstown – Lumsden
ich „beklage“ mich ja ab und zu, dass ich später loskomme, als ich mir das so vorstelle. Aber zum einen ist hier immer noch Urlaub und zum anderen gibt es ja meist einen Grund dafür. Heute war es das Hostel-Kätzchen. Es hat mich richtig festgehalten und obwohl ich schon meine etwas verschwitzten Radklamotten angezogen hatte, […]
-
Wanaka – Queenstown
nach zwei, mehr oder weniger unfreiwilligen, Pausentagen, geht es heute wieder aufs Rad. Die Strecke ist zwar nicht besonders lang (gerade mal 100km), aber dafür ist Neuseelands höchster geteerter Pass dabei – mal sehen, wie das wird. Im Hostel kriege ich noch mit, dass die Straße, die angeblich für mindestens zwei bis drei Tage, wahrscheinlich […]
-
Fox Glacier – Wanaka
wir warten immer noch auf verlässliche Informationen, aber das einzige, was sich auf diesem Schild ändert, ist die Uhrzeit. Es wird von Stunde zu Stunde einfach nur die Uhrzeit aktualisiert, sonst passiert hier nichts. Die Straßensperren sind nun mit Feuerwehr-Leuten besetzt, die uns nicht durchlassen. Wir ärgern uns ein bisschen, dass wir nicht schon morgens […]
-
gestrandet in Fox Glacier
die Aussicht bei der Ankunft war ja schon nicht besonders einladend. Aber am nächsten Tag war es noch schlechter. Es hat den ganzen Tag sehr, sehr stark geregnet. Es war nicht mal möglich, die 200m durch das Dörfchen hier zu laufen, ohne komplett durchnässt zu werden. Daher habe ich das auch so ziemlich unterlassen und […]
-
Hari Hari – Fox Glacier
nach all dem Wein gestern und vor allem dem leichten Regen draußen, bin ich nicht besonders motiviert. Ich drehe mich beim ersten Wecker nochmal um und schlafe noch eine gute Stunde weiter. Aber dann probiere ich doch mal aufzustehen und trockne da Zelt noch ein bisschen. Dann entscheide ich mich doch dafür, langsam los zu […]
-
Greymouth – Hari Hari
ich habe das Projekt „Tour Aotearoa“ ja noch nicht 100% aufgegeben und probiere, alle möglichen Foto-Beweispunkte noch anzufahren und die restlichen mit guten Begründungen eben nicht gemacht zu haben. Dazu gehört auch ein Bild, das auf diesem West Coast Wilderness Trail liegt. Ich schieße kurz drauf mein Foto, am Ende dieses Piers. Lieber hätte ich […]