-
der Regen kam, wie vorausgesagt. Allerdings nicht ganz so schlimm. Es hat nachts durchgehend geregnet, mein Zelt ist überwiegend trocken geblieben. Laut Vorhersage soll es aber den ganzen Tag (bis zum späten Nachmittag) weiter regnen. Da es keinen großen Sinn macht, bei dem Wetter hier auf diesem (sauteuren, nebenbei) Campingplatz zu bleiben, packe ich das […]
-
Upsala – Kakabeka Falls
der erste Weg geht heute mal in den kleinen Laden neben dem Zeltplatz. Eine ernüchternde Auswahl. Es gibt sechs Bananen dort und zusätzlich noch zwei fast vergammelte. Ich traue mich nicht, alle zu nehmen und nehme lediglich drei und die beiden „Kochbananen“ (die kriege ich dafür sogar geschenkt). Dazu eine 700g Packung dieses typischen nordamerikanischen […]
-
Ignace – Upsala
Frühstück? Ich habe noch ein Pfund Karotten gefunden, das ist aber alles. Vielleicht ernährungs-technisch gesehen nicht ganz optimal, aber mehr gibt es halt gerade nicht. Während ich noch am Smartphone rumtippe kommt ein Camper zu mir. Er ist aus den USA und interssiert sich für die Fahrrad-Tour. Ob ich denn alle 500km ein neues Rad […]
-
Vermilion Bay – Ignace
ja, langsam wird es hier etwas schwieriger. Es ist nicht mehr so flach, wie in den „Prairies“, sondern ziemlich hügelig. Und es gibt überall Seen, auch hier am Zeltplatz. Das ist aber nicht das Problem. Was mir eher Schwierigkeiten bereitet, ist die fast komplette Abwesenheit von Zivilisation. Zusätzlich heute: ohne Wasser den Zeltplatz verlassen müssen.
-
Laclu – Vermilion Bay
am nächsten Morgen wird gemütlich aufgestanden und der See angeschaut. Auf Baden habe ich jetzt zwar keine Lust, aber alleine der Ausblick ist schön. Danach gibt es ein gemütliches Frühstück mit der kompletten Familie – Mutter, Vater, Schwester, Neffe, alle da. Ich esse natürlich auch alles ordentlich auf („you’ll need that energy!“). Selbstverständlich ist das […]
-
Hadashville – Laclu
am Campingplatz habe ich es heute etwas gemütlicher angehen lassen. Schließlich „musste“ ich ja noch einen Beitrag schreiben, den ich letzte Nacht nicht mehr machen wollte. Morgens um zehn ist es schon so heiß, bzw schwül, dass ich ins Schwitzen komme, obwohl ich noch überhaupt gar nix mache. Das gefällt mir zwar nicht besonders, aber […]
-
Winnipeg – Hadashville
beim Aufstehen ist der chinesische Gastgeber nicht da. Das hat er schon angekündigt, da er einen Freund zum Flughafen fahren müsse. Ich soll aber auf keinen Fall schon losfahren, weil er ja noch ein „Picture“ mit mir und – scheinbar ganz wichtig – dem „Helmet“ machen wollte. Das Frühstück hat er schon auf den Tisch […]
-
Sidney – Winnipeg
ach, das ist ja mal etwas Neues. Heute werde ich tatsächlich vom „Sicherheits-Wecker“ um 8:00 geweckt und bin nicht schon früher aufgewacht. Also geht die Routine wieder los: das Chaos der letzten Stunden wieder in Ordnung bringen und das Zelt soweit möglich trocken kriegen (ein bisschen Tau ist ja immer drauf). Während ich mich noch […]
-
Great Valley Provincial Park – Sidney
ich wache mal wieder vor dem Wecker auf, der eigentlich nur „zur Sicherheit“ auf 8:00 gestellt ist. Und das, obwohl wir gestern sogar wieder eine Zeitzone auf unserem Weg in den Osten gewechselt haben. Die ganze Nacht hat es geregnet, jetzt gerade ist es trocken. Ich wische schnell das Zelt mit einem Stück Stoff (das […]
-
Moosomin – Great Valley Provincial Park
wie jeder andere Tag auch, fängt dieser mit dem Aufstehen an. Das läuft erstmal ganz so (chaotisch/unorganisiert) ab, wie in den letzten Tagen auch. Allerdings ohne Frühstück. Am gestrigen Feiertag konnte ich tatsächlich nichts mehr einkaufen, auch nichts zum Abendessen. Da ich jedoch auf der Fahrt genug gegessen habe, hatte ich, trotz der fast 240km, […]