Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • die beeindruckenden Berge sind vorbei, außer solcher Landschaften kann ich aktuell nicht viel bieten. Aufgrund der Wettervorhersage wollte ich heute eigentlich etwas früher los, aber ich musste noch warten, bis das Zelt gescheit getrocknet ist, es wurde daher wieder nur halbzehn. Gegen Nachmittag könnte es u.U. ein bisschen regnen und dem wollte ich lieber entgehen. […]

  • es geht wohl langsam wirklich mit dem „platten Land“ los. Auch gestern gab es schon so ähnliche Ansichten. Heute sah es eigentlich den ganzen Tag so aus. Wenn sich die Voraussagen bewahrheiten, wird das wohl auch die nächsten vier Wochen (?) so bleiben. Wenigstens steht der Wind richtig, der kommt ordentlich von hinten!

  • wie bereits zu erwarten, gab es weder in diesem Hostel noch im anderen in dieser Stadt keine kurzfristigen Absagen. Dank Klimaanlage sind meine Sachen jedoch alle wieder getrocknet und das Wetter sieht auch besser aus, als gestern noch angekündigt. Also mache ich halt keine Pause, sondern fahre weiter. Mein Ziel heute: Hinton. Nie vorher gehört, […]

  • obwohl ich auf 2000m übernachtet habe, war es heute Nacht nicht so kalt, wie ich es befürchtet hatte. Was mich eher in den Wahnsinn getrieben hat, sind die Mücken, die mir das Abbauen ziemlich vermiest haben. Vermutlich habe ich alleine in der Stunde, bis das Zelt richtig getrocknet ist, mehr Mücken erschlagen, als in den […]

  • einen richtigen Plan hatte ich für diese ganze Kanada Tour nicht. Eine Strecke stand jedoch auf meiner Wunschliste (wobei das auch nicht super dringend war): Der Icefields Parkway soll angeblich eine der Top100 Fernstraßen auf der Welt sein. Das hätte ich schon gerne gesehen. Die Anfahrt über den Norden stellte sich am Anfang meiner „Planung“ […]

  • jeden Morgen ging es bisher (steil) bergauf. Die ganzen Städte und Zeltplätze sind alle vom Highway runter (also buchstäblich). Das hat zur Folge, dass ich morgens immer erstmal eine mindestens kurze, oft auch knackige Steigung bewältigen muss, bis ich wieder auf dem Highway bin.

  • eines der drei Badezimmer hier im Hostel hat ja eine super Wandbemalung. Allerdings habe ich für solche Spielchen nicht allzu viel Zeit. Heute steht eine 150km Etappe an, dazu mit einem Pass  auf 1600m, insgesamt wohl knapp über 2000 Höhenmeter. Der Rauch sieht nicht mehr so schlimm wie gestern aus, ist aber immer noch da. […]

  • Wie jeder andere Tag beginnt auf dieser mit aufstehen – leider. ;~) Ich bin mal wieder auf einem Zeltplatz und dort gibt es üblicherweise keine Steckdosen; mal abgesehen von ein/zwei in den Toiletten/Waschräumen. Das ausführliche Duschen ist gestern noch ausgefallen, weil man hier für warmes Wasser zahlen muss. Zwar nicht viel, allerdings hatte ich einfach […]

  • Und weiter gehts. Auf dem Plan stehen heute offenbar ca. 60km und es gibt eine kleine Nebenstraße, die wir fahren können. Die Alternative wäre der TransCanada Highway – vermutlich schneller aber dafür auch bei weitem nicht so schön, wie dieses Sträßchen hier. Verkehr ist kaum unterwegs, dafür alle paar Kilometer solche „Cattle Guards“, vermutlich damit […]

  • falls sich jemand wundert, was ich denn für ein Zelt habe: dieses orangene. Und einiges von dem Zeugs drum rum ist auch meins. Die anderen beiden Zelte sind schon abgebaut, ich habe scheinbar einen etwas anderen Rhythmus als der Rest der Gruppe. Irgendwann sind aber alle abfahrbereit (und ich war nicht der letzte) und ab […]