Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • von Vancouver habe ich gerade genug. Den rechten Zugang zur Stadt habe ich noch nicht gefunden. Offenbar liegen wir beide auf den ersten Blick nicht auf der gleichen Wellenlänge. Also habe ich mich kurzfristig entschieden, doch noch weiter nach Westen zu ziehen: nach Victoria Island. Es sind etwa 30km bis zur Fähre und natürlich habe […]

  • Tja, da kann man nix machen, einmal im Jahr hat man schließlich Geburtstag – bedeutet mir aber nix, nicht mal, dass es diesmal ein „runder“ ist. Es ist auch nur eine Zahl wie die Schuhgröße, Temperatur oder mein Gewicht. Ist halt so, gibt’s nix zu feiern. Also gehe ich wieder zum Ort der großen Canada150-Feierlichkeiten […]

  • mal wieder frühstücken, heute aber kein ödes Weißbrot, sondern im Café neben dem Hostel, hier gibt es wohl eine Kooperation. Vor der Tür werden die Reste des nächtlichen Drehs weggeräumt. Auch in dieser Seitengasse, wo ein ziemlich hoher Kran mit einer Art Takelage stand. Da wurden bestimmt irgendwelche Action-Szenen mit fliegenden Superhelden gedreht. Jetzt sieht […]

  • viel hatte ich mir ja nicht vorgenommen, aber Fahrrad fahren wollte ich schon. Und das gerne bei jeder sich bietenden gemeinsamen Ausfahrt / Critical Mass. Hier in Vancouver soll sie angeblich jeden letzten Freitag im Monat fahren – also heute. Etwas skeptisch war ich schon, da hier niemand was genaues weiß, die Homepage ziemlich veraltet […]

  • angekommen – so weit westlich war ich noch nie. Alles andere, was noch weiter im Westen liegt, habe ich über den Osten erreicht. Ich überlege auch, wann ich das letzte mal in einer „fremden“ Stadt war? Ich habe hier drei Sachen vor: ein Fahrrad besorgen, eine SIM-Karte kaufen und dann noch ein bisschen diese Stadt, […]

  • yeah – heute mal ohne Wecker aufstehen. Endlich Urlaub! Wieder alles zusammenpacken, frühstücken und dann zur Metro-Station. Dort zahle ich die 3,25$ mit 26 Münzen, dabei auch einige US-Cent, die ich noch von zuhause mitgebracht habe. Das Geld wird einfach in eine kleine, durchsichtige Box geschmissen und der TTC-Mitarbeiter (so heißt der Verkehrsverbund hier) hat […]

  • beim Frühstück: Regen – und ich denke mir: Gut, dass ich noch nicht mit dem Rad unterwegs bin. Ist aber nur ein kurzer Schauer, als ich fertig bin und das Internet leer gelesen habe, ist es wieder vorbei. Ich mache mich auf in einen Park auf der anderen Seite der Stadt um bei einer Radtour […]

  • heute ist der große Umzug, allerdings erst Nachmittags um zwei. Bis dahin habe ich noch Zeit und schaue erstmal aus dem Fenster. Toronto sieht etwa so aus, das ist eigentlich alles noch „Downtown“, also mitten in der Stadt. Ziemlich viel grün und man kann an der Kreuzung auch diese neuen Radwege sehen. Von einer Feinstaub-Belastung […]

  • beim planlosen durch-die-Stadt-Streifen bin ich an einem solchen Plakat vorbei gekommen, es wird zu einer „Pedal powered Parade to celebrate cycling“ aufgerufen. Das hört sich für mich nach Critical Mass an und daher schreibe ich mir das gleich mal in den Kalender. Auf wenn es bedeutet, dass ich wieder einen Wecker stellen sollte. Als ich […]

  • beim Buchen eines Bettes in Toronto habe ich mich noch etwas gewundert, wieso alle Hostels mehr oder weniger komplett ausgebucht sind. Ich muss jetzt auf jeden Fall jeden Tag von Hostel zu Hostel umziehen – normalerweise würde ich sowas ja eher nicht machen, aber hej, was solls. Um das erste Hostel war es nicht besonders […]