-
was für eine katastrophale Nacht! Irgendetwas in dem Zelt/Schlafsack/Sand hat meine Nase zuschwellen lassen. Dazu kam an der Bahnlinie neben unserem „Zeltplatz“ ständig ein Güterzug, der auch immer laut und lang hupte. Dann kam nachts noch ein starker Wind auf, der natürlich direkt durch diesen Canyon zog und mein Zelt ziemlich zerlegte; die Heringe im […]
-
Agassiz – Lytton
In diesem Haus, nur wenige Meter von der US-Grenze entfernt (früher konnte man hier ab und zu mal (Drogen-) Schmuggler beobachten, das hat sich aber gelegt), wir um halbacht gefrühstückt. Davor wurde noch schnell der lokale Fernsehsender geschaut, denn aktuell wüten weiter im Norden ziemlich viele Waldbrände, deshalb sind auch einige Straßen gesperrt. Danach packen […]
-
Plattfuss
beim Check-out wird mir noch mein Personalausweis ausgehändigt (wobei mir nicht mal bewusst war, dass er noch dort lag). Man muss sich hier offenbar bei jeder Übernachtung irgendwie ausweisen. Anfangs dachte ich, dass es nur in den Hostels so ist, weil es dort die Regelung gibt, dass dort niemand aus der gleichen Gemeinde übernachten darf. […]
-
Abfahrt
Bevor es heute los geht, fahre ich nochmal zur Universität um beim Büro der Bike Kitchen vorbei zu schauen. Was ich dort genau will, weiß ich noch nicht. Einfach mal hingehen und kucken. Ich bin so gegen 11:15 dort, aber alleine; da ist (noch) niemand. Da ich sowieso noch etwas Respekt vor der Kommunikation mit […]
-
Bike Kitchen
in Stuttgart hat sich die Fahrrad-Szene gerade angefangen, im größeren Stil zu organisieren, kurz bevor ich weggegangen bin. Da wäre ich gerne aktiver dabei, geht jetzt aber halt nicht. Ich interessiere mich aber auf jeden Fall dafür, was in anderen Städten schon diesbezüglich passiert ist. Daher habe ich schon die offene Werkstatt „Our Community Bikes“ […]
-
Straßenfest
quasi direkt vor dem Hostel findet heute das größte Straßenfest in Vancouver statt. Jede Menge Fressstände, ein paar Bühnen und jeder Laden auf dieser Straße macht irgendwelche Aktionen vor seiner Tür. So total überlaufen, wie es auf diesem Bild aussieht, kam es mir aber gar nicht vor. Bisschen affig finde ich ja die Spinning-Kurse, die […]
-
Sonnenuntergangs-Kajak-Tour
heute ist mal wieder nicht allzuviel passiert, lediglich eine Sonnenuntergangs-Kajak-Tour. Man kriegt hier so etwas wie die „Gelassenheit“ beigebracht; Treffpunkt war um 18:30, bis sich dann mal jemand unserer kleinen Gruppe annahm und es wirklich losging, war es schon kurz vor sieben. Das kenne ich von zuhause aber anders. ;~) Bilder vom Wasser gibts nicht, […]
-
Fahrrad fertig
Mein Rad wird heute fertig, ich kriege noch den Nabendynamo eingebaut, somit habe ich auch einen USB-Anschluss am Fahrrad. Mal sehen, ob und wie das funktioniert. Ich muss es nur noch abholen, auf dem Weg dorthin sehe ich diese Straße. Als ich zuerst hier angekommen bin, war es noch eine ganz normale Straße mit mehreren […]
-
zurück aufs Festland
von einer Insel kommt man ja eher schlecht wieder weg. Wenn es keine Brücken gibt, bleibt nur ein Flugzeug oder ein Schiff. Ich wähle die Fähre, wie bei der Hinfahrt auch schon. Von außen sieht das so aus (und ich wundere mich noch über diese große Bugwelle bei diesem Schiff). Und innen dann in etwa […]
-
erste Etappe
also gut, Nanaimo (auch so ein Name, den ich mir vermutlich nie merken werden kann). Noch westlicher als Vancouver. Allerdings ist im Osten nur Wasser, daher muss ich zuerst in den Süden fahren. Die Dusche hier im Hostel sieht so aus. Ich bezweifle ja, dass so ein bisschen Klebeband bei kaputten Fliesen hilft, aber was […]