-
vor dem Abflug habe ich schon gelesen, dass in Deutschland an einigen Flughäfen gestreikt werden sollte. Mein Zielflughafen Stuttgart war natürlich auch mit dabei. Alles klar – bei dem bisherigen Reiseverlauf würde mich das nicht weiter wundern. Allerdings ist bei dem Zwischenstopp in Amsterdam keinerlei Information über einen Streik in Stuttgart bekannt. Aber in Berlin. […]
-
Canadian Music Week
am ersten Tag, Donnerstag, war alles hier noch ziemlich neu. Ich bin völlig ohne Planung zu den über 900 Künstlern in 60 Clubs hier in Toronto gegangen. Bei der Ankunft habe ich erst mal ein „Gig Guide“ bekommen. Ah – endlich etwas Struktur für die nächsten Tage! Das ist nämlich ein Buch mit 120 Seiten, […]
-
wenn einer ein Reise tut (Teil 2)
nachdem ich jetzt tatsächlich alles zusammen hatte, bin ich endlich am Flughafen in München angekommen und war bereit für den Abflug. An diesen Check-In-Automaten hatte ich allerdings keinen Erfolg. Er meldete, ich sollte zum Schalter gehen. Am Schalter hatte ich auch keinen Erfolg, mein Name war dort nicht bekannt. Ich sollte an einen anderen Schalter […]
-
wenn einer eine Reise tut….
das Flugticket war schon lange gekauft und ich habe auch eine Bestätigung erhalten, das Hostel ist gebucht, das VIP-Ticket für die „Canadian Music Week“ ist auch gekauft. Und ich habe eine super-günstige ICE-Zugkarte für 14,25€ für die Strecke Stuttgart-München bekommen. Also noch schnell alles packen und dann geht’s los. Dummerweise habe ich dann, beim frühsommerlichen […]
-
Schmierereien
ich war’s nicht! Wirklich nicht. Ich käme ja auch nie auf die Idee, abends auf ein Konzert einen dicken Filzstift mitzunehmen (und wenn, dann hätte ich mir schon etwas mehr Mühe gegeben). Das schaffen ja sogar viele Bands nicht, obwohl die üblicherweise nach jedem Auftritt einen solchen Stift für die Autogramme brauchen. Aber ich hatte […]
-
SHIT
was soll einem bei tagelanger Eiseskälte von bis zu -10°C und weniger auch sonst einfallen. (Nebenbei: Ist dieser Ausdruck „bis zu …. und mehr“ nicht absolut bescheuert?) Es ist doch immer wieder interessant, was im Umkreis bei diesen ganzen „kreativen Hochschulen“ hier in Stuttgart passiert. Sei es die Akademie der bildenden Künste (AbK), die Hochschule […]
-
kein ÖPNV mehr
ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nachts/spätabends um halb eins am Wochenende noch irgendwie zum Inselbad in Stuttgart kommen würde. Und dort hätte ich dann, laut Plan, beim 24h Schwimmen teilgenommen. Ich wäre die ganze Nacht geschwommen, bis es nicht mehr gegangen wäre und dann am Sonntag vormittag irgendwann […]
-
Filmdreh
die Filmakademie Ludwigsburg hat bei dem Frisbee-Team „Sieben Schwaben“ angefragt. Für ein Projekt bräuchten sie ein paar Leute, die mit so einem runden Ding umgehen könnten. Damit haben sie zwar nicht so direkt mich gemeint, aber ich bin bei sowas natürlich gleich dabei! Und ich habe gelernt: So ein Drehtag besteht ja hauptsächlich aus Warten. […]
-
Filmwinter
alleine dieser Name „Filmwinter“ lockt mich ja noch nicht hinter dem Ofen hervor. Mit den Filmen habe ich weniger ein Problem. Aber alles was zum „Winter“ gehört, versuche ich ja zu vermeiden. Und dann hatte ich auf einmal 15 Freikarten für genau diesen Filmwinter in der Hand. Also musste ich wohl oder übel doch mein […]
-
Zensur stoppen
vielleicht geht der 18. Februar mal in die Geschichte des Internets ein. Als viele, viele Seiten einfach nur schwarz waren. Manche noch mit einem erklärenden Hinweis. Grundsätzlich geht es darum, dass die USA einige unsinnige Gesetze ratifizieren möchten. Mit denen wäre es ihnen möglich, viele Homepagen komplett sperren zu lassen. Und das alles eigentlich ohne […]