Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • ja, ich habe mich gerade entschlossen, hier weiterzumachen. Was mich sehr wundert, dass die Leser dieser Seite hier zugenommen haben. Eine Analyse der Zugriffe hat ergeben: Dies kam fast nur durch den Artikel mit der Namensänderung zustande. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir vielleicht etwas mehr Mühe beim Bild oder dem Text gegeben. […]

  • 2008 hatte ich es schon mal geschafft, beim Pfaffenhofener Marktlauf meine Altersklassen-Wertung zu gewinnen. Dieses Jahr war es wieder soweit (hier die Ergebnisse)! Ich habe mich zwar absolut nicht richtig ernährt (v.a. Sahnekuchen einer Hochzeit am Tag und am Vormittag davor) und geschlafen habe ich – wegen der selben Hochzeit – auch nicht genügend. Aber […]

  • so einen Organspendeausweis wollte ich mir ja schon lange mal zulegen. Wäre ja auch sinnlos, wenn ich meine (vermutlich super) funktionierenden Organe in irgend so einen Ofen mitnehme und sie dort verbrennen lasse. Es gibt bestimmt jemanden, dem/der ich mit so einer gut gepflegen Lunge/Leber/Niere, etc. im Falle eines Falles noch etwas Gutes tun könnte. […]

  • in Stuttgart gab es nun den mittlerweile dritten Firmenlauf. Diesmal zum ersten Mal mit mir. Die Strecke war 5.7km lang und auf den Waldwegen rund um den Fernsehturm. Darauf liefen dann ca. 6ooo Menschen – zum Teil mit Kinderwagen oder mit Nordic Walking Stöcken. Leider musste ich noch auf „mein Team“ warten und konnte mich […]

  • ich suche zur Zeit nach einem Sinn. Wozu lebt man? Eine Antwort finde ich einfach nicht. Da hilft es mir auch nicht, dass in ganz Stuttgart seit geraumer Zeit für das „Landwirtschaftliche Hauptfest“ mit dem Slogan „Entdeck‘ den Bauern in dir“ geworben wird.

  • ich habe mir letztens mal diesen Tretroller besorgt. Bisher habe ich ihn als „Stadtflitzer“ benutzt, um schnell und einfach kürzere Strecken zurückzulegen. Einmal hatte ich allerdings auch versucht, das Ding als Sportgerät zu verwenden und bin damit 10km gefahren. Das ging auch, dabei merkte ich dann, dass es halt nur ein „Billigprodukt“ ist. Und ich […]

  • ich habe mir das Flaschenetikett ziemlich lange anschauen müssen, um die Änderung zu bemerken. „Alasia Perle“ – irgend etwas war daran falsch. Hieß das Wasser nicht mal anders? Ich konnte es nicht herausfinden – vor allem, weil sich das ganze Etikett vom Layout sicherlich nicht geändert hat. Zum Glück stand hier noch ein älterer, leerer […]

  • es war „Tag X“. Der sog. Rückbau – sprich Abriss – des Stuttgarter Hauptbahnhofes hat an der Außenfassade begonnen. Spontan haben sich tausende Demonstranten zusammengefunden um dagegen zu protestieren. Friedlich. Dass bei einem Teil dieser Proteste, nämlich durch Sitzblockaden auf einigen zentralen Kreuzungen in der Stuttgarter Innenstadt, auch Unbeteiligte betroffen werden ist leider nicht auszuschließen. […]

  • in den vergangenen Jahren habe ich mir einige Methoden ausgedacht, um offene Foren und Diskussionsplatformen im Internet anzubieten ohne dass diese sofort von Spam-Attacken flachgelegt werden. Was soll ich sagen – allzu lange war ich leider nie erfolgreich. Gegen eine ganze Armee von „Skript-Kids“, die mit allerlei Bot-Netzen ausgerüstet sind, bin ich alleine recht machtlos. […]

  • ist es das Vertrauen in das Gute im Menschen, wenn man sein mehrere Tausend Euro teures Elektro-Versuchsfahrrad mit einem Fahrradschloss sichert, welches doch sehr billig aussieht und sicherlich recht schnell zu knacken ist? Wenn man nicht mal ernsthaft versucht, dieses Rad irgendwo anzuketten? Oder war hier jemand einfach überfordert?