Mega-Stoffel // X-tof

Christoph X-tof Stoffel Hoyer erklärt euch die ganze Welt!

Mastodon

Pixelfed

Facebook

  • am nächsten Morgen ist am Zeltplatz immer noch nichts los. Der Alte ist schon dabei, seine Sachen zusammenzupacken und brabbelt irgendwas dabei. Ich lasse es gemütlicher angehen und rasiere mich erstmal. Genau dann will er auch ins Badezimmer und da ich nicht abgeschlossen habe, sehe ich ihn sogar lachen. Als ich fertig mit abbauen bin, […]

  • Sam meinte letzte Nacht noch, dass er recht früh zur Arbeit gehe, schon vor acht Uhr. Ich stelle mir zwar den Wecker auf sieben Uhr, schaffe es dann aber doch nicht mehr, ihn zu treffen. Als ich kurz nach acht langsam abbaue, verlässt Claudine das Haus, fragt mich, ob ich noch etwas brauche (mir fällt […]

  • im Hostel ist das Frühstück dabei. Allerdings hat vermutlich die Gruppe, die sich letzten Abend schon daneben aufgeführt hat, das komplette Brot mitgehen lassen, bis ich zum Frühstück komme. Alles andere scheint nicht angetastet, die Gläser mit selbstgemachter Marmelade stehen noch randvoll auf den Tischen, die Butter ist nicht angerührt und alles andere sieht noch […]

  • als ich Ward, den Belgier, bei unserem zweiten Treffen wieder hinter mir gelassen habe, machten wir aus, dass beim dritten Mal aber ordentlich Bier fällig ist. Ich wusste über facebook, dass er gestern sein Fahrrad in Quebec reparieren lassen musste und dachte mir, dass er in den letzten beiden Tagen bis Riviere du Loup gekommen […]

  • im Hostel frühstücke ich noch gemütlich, bevor ich mich dann langsam auf den Weg mache. Aus Trois-Riviere geht es einfacher raus, als gedacht. Ich wundere mich noch, dass ich keine Brücke sehe, das liegt aber daran, dass ich einfach noch um die Ecke fahren musste. Heute wieder Wind, aber wenn ich nach rechts um die […]

  • ach, wie gemütlich ist es doch, nicht um sechs Uhr aufstehen zu müssen, sondern halbwegs vernünftig ausschlafen zu können! Ansonsten geht der restliche Morgen auch relativ entspannt weiter, ich bin hauptsächlich damit beschäftigt, dem Zelt mal beim richtigen Durchtrocknen zuzuschauen und dabei auch mal einen Blick über den St. Lorenz Fluß zu werfen. Der Plan […]

  • heute früh, bei einsetzendem Tageslicht, sah mein tolles Zeltversteck gar nicht mehr so gut aus; aber es ist zum Glück alles gut gegangen. Da ich mein Glück allerdings nicht allzusehr auf die Folter spannen wollte, habe ich das Zelt schnellstmöglich eingepackt (vom Tau noch sehr nass) und mich dann langsam auf den Weg gemacht. Zuerst […]

  • beim Aufstehen fällt mir erst mein Kopfkissen-Bezug auf: Superman! Ob das einfach Zufall war, oder ich das absichtlich beim Einchecken hier im Hostel bekommen habe, lässt sich aber nicht mehr klären. ;~) Ich wollte es heute etwas gemütlich angehen lassen und noch diese interaktive Multimedia-Ausstellung Kontinuum anschauen. Bei meinem Glück hat die aber gerade heute […]

  • ich stehe so kurz nach sieben auf, die „Nachbarn“ krabbeln auch gerade aus ihrem Zelt. Es scheint trocken zu sein und hat nachts scheinbar auch nicht geregnet. Bevor ich richtig wach bin, haben die Nachbarn schon beschlossen, in den kleinen Ort zum Frühstücken zu gehen – ob ich denn mitkommen möchte? Ich überlege nicht lang, […]

  • das Problem am wilden Zelten: Ausschlafen ist nicht drin! Um 06:30 geht die Sonne auf und die ersten Leute werden ihre morgendlichen Laufrunden/Gassi starten. Dabei ist mein orangenes Zelt gut zu sehen und das möchte ich vermeiden. Obwohl es nachts wieder geregnet hat, ist das Zelt morgens größtenteils trocken – nicht perfekt, aber hinreichend für […]